Zum Inhalt springen

Suche

1186 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Prüfkriterien Heilpädagogische Leistungen in Tageseinrichtungen für Kinder (Stand 02. Mai 2023) (002).pdf Letzte Änderung: 24. Juni 2023, (PDF), 206,2 kB)

    Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen gem. §§ 128 SGB IX, 8 AG-SGB IX NRW und LRV NRW nach § 131 SGB IX -Mehr Informationen

  2. Rundschreiben 42/17/2023 Letzte Änderung: 6. September 2023, (PDF), 156 kB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen

  3. Artikel

    Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung Letzte Änderung am 23. April 2024.

    Der Schutzauftrag der Jugendhilfe ist in § 8a SGB VIII verankert. Er regelt sowohl das Verfahren des Jugendamtes als auch den Schutzauftrag der Träger von Einrichtungen und Diensten der freien Jugendhilfe.Mehr Informationen

  4. Verwendung der fachbezogenen Pauschale für außergewöhnliche Belastungen Letzte Änderung: 30. Mai 2024, (JSP LIP), 795 B)

    Verwendung der fachbezogenen Pauschale für außergewöhnliche Belastungen JugendMehr Informationen

  5. Rundschreiben Nr. 42/14/2023 Letzte Änderung: 30. Juni 2023, (PDF), 160,8 kB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen

  6. Arbeitshilfen

    Arbeitshilfen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Erziehungshilfe Letzte Änderung am 6. Februar 2024.

    Arbeitshilfen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Erziehungshilfe VorlesenMehr Informationen

  7. Artikel

    FAQ zur Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung Letzte Änderung am 9. August 2022.

    Im Folgenden finden Sie gesammelt die häufigsten Fragen zu den Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der Kindertagesbetreuung und (solitären und interdisziplinären) Frühförderung.Mehr Informationen

  8. Artikel

    Rechtliche Beratung Letzte Änderung am 28. September 2022.

    Das Beratungsangebot umfasst Rechtsberatung zu Fragestellungen aus dem Bereich des SGB VIII und der angrenzenden Sozialgesetzbücher, des Kindschafts- und Familienrechts, zum Sozialdatenschutz sowie zum internationalen Recht. Das LVR-Landesjugendamt unterstützt die Jugendämter auch in kommunalverfassungsrechtlichen Einzelfragen, zum Beispiel zur Zusammensetzung und Arbeitsweise der Jugendhilfeausschüsse.Mehr Informationen

  9. Artikel

    Vielfalt Letzte Änderung am 2. Mai 2019.

    Inklusion – Barrieren beseitigen, Teilhabe ermöglichenMehr Informationen

  10. Artikel

    Jugendförderung im ländlichen Raum Letzte Änderung am 3. Dezember 2019.

    Durch die Förderposition 3.2 im aktuellen Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW (2018-2021) ist die Jugendförderung in ländlich geprägten Kreisen und Städten in den Fokus der Landesförderung und der Beratungsleistungen des LVR-Landesjugendamt Rheinland gerückt. Fachberatung unterstützt hier in der Antragsberatung.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 >> >|