Zum Inhalt springen

Suche

14040 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Dokument

    formularesnippets_1445.jsp Letzte Änderung am 12. April 2023.

    Mehr Informationen

  2. Artikel

    Fortbildungen und Fachtagungen Letzte Änderung am 8. März 2024.

    Alle Fortbildungen des LVR-Landesjugendamtes im Online-FortbildungskatalogMehr Informationen

  3. Dokument

    formularesnippets_169.jsp Letzte Änderung am 6. Februar 2023.

    Mehr Informationen

  4. Artikel

    Technischer Beratungsdienst Letzte Änderung am 30. Januar 2024.

    Die Ingenieur*innen des Technischen Beratungsdienstes beim LVR-Inklusionsamt unterstützen in allen Fragen rund um die Planung und Gestaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen. Sie sind kompetente Ansprechpersonen für den Einsatz von Technologie, die Behinderungen ausgleichen - sogenannte behinderungskompensierende Technologien.Mehr Informationen

  5. #18_0969_Alle_Einlegeblätter_Demenz.indd Letzte Änderung: 22. Juni 2020, (PDF), 519,7 kB)

    LVR-DEZERNAT KLINIKVERBUND UND VERBUND HEILPÄDAGOGISCHER HILFEN ANGEBOTE DES LVR-VERBUNDES HEILPÄDAGOGISCHER HILFENMehr Informationen

  6. Pressemeldung

    „allerHand“ digitale Weihnachtsfreuden Erscheinungsdatum: 02.12.2020

    Zurück zur Übersicht „allerHand“ digitale WeihnachtsfreudenMehr Informationen

  7. Pressemeldung

    Jugend - Erscheinungsdatum: 15.03.2019

    "); query.append(" "); if (suchbegriff!=null && !suchbegriff.isEmpty() && !Mehr Informationen

  8. Pressemeldung

    LVR-Wissenschaftspreis. Neuer Name für den Albert-Steeger-Preis Erscheinungsdatum: 26.07.2021

    Zurück zur Übersicht LVR-Wissenschaftspreis.Mehr Informationen

  9. Migrationsfachtagung 2012 Letzte Änderung: 6. September 2016, (PDF), 103,4 kB)

    Anfahrt Mit dem Auto:Mehr Informationen

  10. Artikel

    Inklusion: Gemeinsame Bildung von Anfang an! Letzte Änderung am 13. Dezember 2023.

    Mit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention sind Träger der Kindertagesbetreuung aufgefordert, Rahmenbedingungen für die gemeinsame Bildung und Erziehung aller Kindern in den jeweiligen Einrichtungen zu schaffen und sicherzustellen. Das Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) und das seit dem 1. Januar 2020 in Kraft getretene Bundesteilhabegesetz (BTHG) bilden die Grundlage für den finanziellen Rahmen entsprechender Angebote.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1347 1348 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 >> >|