Zum Inhalt springen

Suche

1185 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Leistungen in Kindertageseinrichtungen Letzte Änderung am 9. April 2024.

    Themen auf dieser Seite Basisleistungen IMehr Informationen

  2. Artikel

    Fachberatung für Kindertageseinrichtungen Letzte Änderung am 19. September 2023.

    Die Fachberatung des LVR-Landesjugendamtes im Bereich "Fachberatung für Kindertageseinrichtungen" berät sowohl Fachberater*innen für Kindertageseinrichtungen als auch Jugendämter und Träger von Kindertageseinrichtungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben bezogen auf die Fachberatung. Gemäß §6 KiBiz NRW „Qualitätsentwicklung und Fachberatung“ sollen die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Rahmen ihrer Gesamtverantwortung die Träger von Tageseinrichtungen zur Realisierung desMehr Informationen

  3. Träger- und Maßnahmenübersicht Letzte Änderung: 4. Juni 2024, (JSP LIP), 659 B)

    Träger- und Maßnahmenübersicht JugendMehr Informationen

  4. Artikel

    Ansprechpersonen zur Aufsicht über stationäre Einrichtungen der Jugendhilfe Letzte Änderung am 8. Januar 2024.

    Regionale Zuständigkeiten Hier finden Sie im Überblick die regionalen Zuständigkeiten Ihrer Aufsichts-Teams.Mehr Informationen

  5. Infoblatt Spitzenverbandszugehörigkeit bf Letzte Änderung: 5. Dezember 2023, (PDF), 68,2 kB)

    Spitzenverbandszugehörigkeit Sehr geehrte Damen und Herren,Mehr Informationen

  6. Pressemeldung

    Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe" Erscheinungsdatum: 16.02.2022

    Zurück zur Übersicht Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe"Mehr Informationen

  7. Personalangaben zum Antrag (Frauenberatungsstelle) Letzte Änderung: 12. Oktober 2023, (JSP LIP), 587 B)

    Personalangaben, Anlage 1 a (Frauenberatungsstelle) JugendMehr Informationen

  8. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Gabriele Weier - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 5. Oktober 2023.

    Themen und Aufgaben: Fortbildungsbüro des LVR-Landesjugendamt RheinlandMehr Informationen

  9. Artikel

    Kooperationen zur anonymen Spurensicherung Letzte Änderung am 30. Juni 2022.

    Die anonyme Spurensicherung ermöglicht es, notwendige Beweismittel nach sexualisierter Gewalt zu sichern. Örtliche/ regionale Kooperationen zur anonymen Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt (ASS) in Nordrhein-Westfalen können seit 2015 eine Förderung des Landes erhalten. Die Förderung verfolgt das Ziel, die bereits bestehenden Kooperationen zur ASS zu unterstützen und neue ASS-Angebote/Kooperationen in nicht versorgten Regionen zu ermöglichen, so dass ein nachhhaltiger Ausbau desMehr Informationen

  10. Rundschreiben Nr. 42/13/2022 Letzte Änderung: 30. Juni 2022, (PDF), 122,1 kB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 >> >|