Suche
-
Artikel
„Ich bin fit und will etwas leisten“ Letzte Änderung am 28. November 2011.
Der junge Mann, der neben seiner kognitiven Beeinträchtigung auch stark sehbehindert ist, erledigt Unterstützungsarbeiten aller Art. Am liebsten arbeitet er direkt in der Metallverarbeitung und entfernt scharfe Kanten und Splitter aus den produzierten Walzenkörpern.Mehr Informationen
-
Artikel
Beratung in Ihrer Nähe Letzte Änderung am 30. November 2011.
Ein Frau sitzt an einem Schreibtisch und zeigt auf einen leeren StuhlMehr Informationen
-
Artikel
Integrations-Unternehmen Letzte Änderung am 29. November 2011.
Es gibt Arbeit-Geber, die besonders viele Menschen mit Behinderung einstellen wollen.Mehr Informationen
-
Artikel
Werkstätten und der Übergang auf den Arbeitsmarkt Letzte Änderung am 28. November 2011.
Rund 30.000 Frauen und Männer mit unterschiedlichen Behinderungen besuchen die Werkstätten. Die notwendige Unterstützung dort finanziert der LVR mit rund 470 Millionen Euro im Jahr.Mehr Informationen
-
Artikel
Wohnen Letzte Änderung am 28. November 2011.
Ein Beispiel: Gloria Eßer Eine Frau lehnt sich an die Balkontür an und schaut lächelnd hinaus.Mehr Informationen
-
Artikel
Kindheit, Schule und Bildung Letzte Änderung am 29. November 2011.
Schüler mit und ohne Behinderung betreten ein SchulgebäudeMehr Informationen
-
Artikel
Menschen mit Behinderung und seelischer Krankheit Letzte Änderung am 29. November 2011.
Eine Krankenschwester gibt Ihren Patienten MedizinMehr Informationen
-
Artikel
Beratung vor Ort Letzte Änderung am 28. November 2011.
Flächendeckendes Beratungsangebot Der LVR bietet hierzu ein rheinlandweites Netz an Beratungsstellen für Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung an: die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen – kurz: KoKoBe - sind wichtige Anlaufstellen für Menschen mit insbesondere geistiger Behinderung im Rheinland.Mehr Informationen
-
Artikel
Das persönliche Budget Letzte Änderung am 28. November 2011.
Mehr Selbstbestimmung durch Geldleistung Dann wird das Geld direkt an den Menschen mit Behinderung ausgezahlt, anstatt wie bisher an den ambulanten Unterstützungsdienst oder das Wohnheim.Mehr Informationen
-
Artikel
Ausbildung in einer Firma Letzte Änderung am 29. November 2011.
Ein Auszubildender unterschreibt seinen AusbildungsvertragMehr Informationen