Zum Inhalt springen

Suche

2510 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Visio-01.06.2023.vsdx Letzte Änderung: 1. Juni 2023, (PDF), 274,3 kB)

    DEZERNATSGLIEDERUNGSPLAN 10.01Mehr Informationen

  2. Beratung für Adoptionsinteressierte im Rheinland Letzte Änderung: 1. Juni 2023, (PDF), 2,9 MB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie Beratung für Adoptionsinteressierte im RheinlandMehr Informationen

  3. Jugendamtsverzeichnis mit Änderungen der Jugendämter Stand 04.10.2013 Letzte Änderung: 30. Mai 2023, (PDF), 2,6 MB)

    v Die Jugendämter im Rheinland Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartner / Fachbereiche / Adressen / Telefon / Telefax / E-Mail / InternetMehr Informationen

  4. Begleitschreiben_Broschre_BJSA_2021.pdf Letzte Änderung: 30. Mai 2023, (PDF), 340,7 kB)

    Münster / Köln 27.04.2023 Berichtswesen zur landesgeförderten Jugendsozialarbeit in NRW (BJSA) Broschüre Berichtsjahr 2021Mehr Informationen

  5. Broschre_BJSA_Zahlen_u._Daten_Berichtsjahr_2021.pdf Letzte Änderung: 30. Mai 2023, (PDF), 2,8 MB)

    LVR-Landesjugendamt Rheinland LWL-Landesjugendamt Westfalen Arbeitsbereiche BJSAMehr Informationen

  6. Inklusion und Menschenrechte im LVR - So setzt der LVR die UN-Behindertenrechtskonvention um Letzte Änderung: 26. Mai 2023, (PDF), 5,7 MB)

    Zusammenfassung in leichter Sprache hinten im Heft Inklusion und Menschenrechte im LVRMehr Informationen

  7. MMD18-4378.pdf Letzte Änderung: 25. Mai 2023, (PDF), 135,1 kB)

    LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 18. WahlperiodeMehr Informationen

  8. Adlauda Peretosius (Verdana Bold 20 Pt) Letzte Änderung: 24. Mai 2023, (PDF), 683,6 kB)

    LVR - Schülerbeförderung 52.10/52.30 Die LVR - SchülerbeförderungMehr Informationen

  9. Microsoft PowerPoint - Organigramm 15.04.2023.pptx Letzte Änderung: 24. Mai 2023, (PDF), 144 kB)

    LVR-Dezernat Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen LVR-Dezernat Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer HilfenMehr Informationen

  10. 230601_-_AKB_Kukita_Erfahrungsaustausch.pdf Letzte Änderung: 24. Mai 2023, (PDF), 683,6 kB)

    Liebe Mitarbeitende aus Kindertageseinrichtungen und liebe künstlerisch-kulturelle Kooperationspartner*innen, derzeit nutzen Sie über das Landesprogramm „Künstlerinnen und Künstler in die Kita“ die Chance, Begegnungen mit kultureller Bildung für die Kinder Ihrer Einrichtungen zu schaffen. Über die Möglichkeiten zur eigenen künstlerischen Betätigung und zum Entdecken der eigenen Fähigkeiten bieten sich neue Erfahrungsund Bildungsräume an. Kinder sind geborene Forscher*innen und Weltentdecker*Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|