Zum Inhalt springen

Suche

437 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Linnich Letzte Änderung am 24. Februar 2021.

    Eingangsbereich der LVR-Schule Linnicher Benden mit GlasvordachMehr Informationen

  2. Pressemeldung

    Paralympics-Bundeswettbewerb: LVR-Schule ehrt Siegerteam Erscheinungsdatum: 13.12.2016

    Zurück zur Übersicht Paralympics-Bundeswettbewerb: LVR-Schule ehrt SiegerteamMehr Informationen

  3. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Katja Schmidt- Holze - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 3. Mai 2022.

    Stichwörter: Fachschulen des Sozialwesens, Förderschulen, Förderung, LVR Berufskolleg, LVR-Christy-Brown-Schule, Menschen mit Behinderung, SchulenMehr Informationen

  4. Pressemeldung

    Corona-Virus: Alle LVR-Museen und -Schulen von Entscheidung des Landes NRW betroffen Erscheinungsdatum: 13.03.2020

    Zurück zur Übersicht Corona-Virus: Alle LVR-Museen und -Schulen von Entscheidung des Landes NRW betroffenMehr Informationen

  5. Artikel

    Was geschieht im LVR-Projekt Letzte Änderung am 21. Mai 2024.

    Ein kleiner blinder Junge tastet einen Balken ab, Teil eines Klettergerüstes auf dem Spielplatz. Seine Lehrerin steht daneben und gibt ihm HinweiseMehr Informationen

  6. Pressemeldung

    LVR-Paul-Klee-Schule erhält Ersatzneubau in Langenfeld Erscheinungsdatum: 15.02.2023

    Zurück zur Übersicht LVR-Paul-Klee-Schule erhält Ersatzneubau in LangenfeldMehr Informationen

  7. Artikel

    Was ist Klicksonar? Letzte Änderung am 18. März 2019.

    Ein Film über Klicksonar Videowiedergabe nicht möglichMehr Informationen

  8. Pressemeldung

    Tag der Offenen Tür am LVR-Berufskolleg Düsseldorf Erscheinungsdatum: 05.02.2024

    Zurück zur Übersicht Tag der Offenen Tür am LVR-Berufskolleg DüsseldorfMehr Informationen

  9. Artikel

    Kontakt Letzte Änderung am 21. Mai 2024.

    Unsere Kontaktdaten finden Sie hier: Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiterMehr Informationen

  10. Artikel

    Frühförderung Sehen Letzte Änderung am 6. Juni 2019.

    Sehen ist keine angeborene Fertigkeit, sondern wird im Laufe der ersten sieben Lebensjahre erlernt. Dabei ist Sehen nicht nur eine Leistung der Augen, sondern auch des Gehirns; je klarer eine Abbildung gesehen wird, umso mehr Nervenzellen im Gehirn werden aktiviert und erleichtern die Speicherung der Bilder und das spätere Wiedererkennen.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|