Suche
13873 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster Letzte Änderung am 21. Dezember 2017.
bis zum 28.1.2018 im LVR-LandesMuseum Bonn Ausschnitt aus einem alten Gemälde: eine Figur in einer Mönchskutte hält ein rotes, mit goldenen Beschlägen verziertes Buch.Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Ralf Axmann - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 31. Januar 2023.
-
Ansprechperson
Uschi Mones - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 9. Juli 2018.
Stichwörter: Fachschulen des Sozialwesens, Förderschulen, Förderung, LVR Berufskolleg, LVR-Förderschule Mönchengladbach, Menschen mit Behinderung, SchulenMehr Informationen
-
Pressemeldung
Wiedereröffnung der Pop Art und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab Samstag 31. Juli 2021 Erscheinungsdatum: 29.07.2021
Zurück zur Übersicht Wiedereröffnung der Pop Art und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab Samstag 31.Mehr Informationen
-
Umwelterklärung 2017 der LVR-Klinik Bonn Letzte Änderung: 19. März 2020, (PDF), 2 MB)
LVR-Klinik Bonn AktualisierteMehr Informationen
-
Individuelle Hilfeplanung nach § 67 BeWo - Abschlussbericht Letzte Änderung: 15. Juni 2021, (JSP LIP), 603 B)
Bogen zur Zielüberprüfung nach Beendigung der Maßnahme SozialesMehr Informationen
-
Ansprechperson
- Ansprechpersonen Letzte Änderung am 4. März 2021.
-
Pressemeldung
Belohnung für das Engagement in den Quartieren des Ruhrgebiets Erscheinungsdatum: 10.03.2020
Belohnung für das Engagement in den Quartieren des Ruhrgebiets 10.Mehr Informationen
-
Artikel
Eine musikalische Reise nach Afrika Letzte Änderung am 27. November 2015.
Unter der professionellen Anleitung der Tanzpädagogin Alice Völlings flogen die jungen Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderung gemeinsam nach Afrika. Sie ließen das begeisterte Publikum die Rhythmen Afrikas hören und erleben.Mehr Informationen
-
Förderrichtlinie_Gemeinsam MehrWert_2024_2025 Letzte Änderung: 5. Dezember 2023, (PDF), 77,6 kB)
Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des Landesprogramms „Gemeinsam MehrWert – vielfältige Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen“ „Gemeinsam MehrWert“Mehr Informationen