Suche
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 10. Oktober 2024.
Kulturausschuss unterstützt die Planungen / Im Jubiläumsjahr 2024: Neue Dauerausstellung, ein Klostergarten nach historischem Vorbild sowie Konzerte, Vorträge, Führungen oder Lesungen Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.Mehr Informationen
-
Dokument
formularesnippets_1907.jsp Letzte Änderung am 12. Juni 2024.
-
Artikel
Werkstattrat und Frauenbeauftragte Letzte Änderung am 9. Januar 2024.
Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte für Beschäftigte in der Werkstatt regelt die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO). In Werkstätten mit mehr als 200 Wahlberechtigten haben die Vorsitzende oder der Vorsitzende des Werkstattrats sowie die Frauenbeauftragte ein Recht auf vollständige Freistellung von der Beschäftigung in der Werkstatt.Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 10. Oktober 2024.
LVR fördert Digitalisierung von Glasplattennegativen / Rheinlandweit über 260.000 Euro für 14 Museumsprojekte Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.Mehr Informationen
-
KuLaDig – Praxis und Erfahrungen Letzte Änderung: 26. März 2024, (PDF), 1,1 MB)
KULADIG. PRAXIS UND ERFAHRUNGENMehr Informationen
-
Ansprechperson
Melanie Wierum - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 21. November 2024.
Themen und Aufgaben: LVR-Stabsstelle Inklusion - Menschenrechte - BeschwerdenMehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 20. September 2024.
216,4 Millionen Euro für die Menschen und Einrichtungen im Kreis Viersen / Leistungen überwiegend für Menschen mit Behinderungen / LVR als Arbeitgeber, sozialer Dienstleister und Kulturförderer / Online-Portal zeigt übersichtlich die Leistungen des LVR Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Tassja Schreiner - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 15. März 2024.
-
Artikel
Betriebliches Eingliederungsmanagement Letzte Änderung am 6. September 2024.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist Bestandteil der Prävention. Es soll dazu beitragen, Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse zu sichern und gesundheitliche Risiken im Arbeitsalltag zu minimieren.Mehr Informationen
-
Artikel
Ansprechpersonen Letzte Änderung am 19. Dezember 2024.
Nicht den richtigen Kontakt gefunden? suche_ansprechpersonen.jsp ">Suche in allen Ansprechpersonen des LVRMehr Informationen