Suche
-
Artikel
Gebärdensprachvideos Letzte Änderung am 15. Juni 2015.
Schulen und Integration beim LVR (Länge: 4:38 min) Videowiedergabe nicht möglichMehr Informationen
-
Artikel
"Museen & Wikipedia" Letzte Änderung am 1. September 2015.
Die große Internet-Enzyklopädie - Geschichte, Struktur, Nutzungs- und Kooperationsmöglichkeiten Diese Veranstaltung fand am 16.Mehr Informationen
-
Artikel
LVR und ehemalige Heimkinder Letzte Änderung am 11. Juni 2015.
Besucher einer Veranstaltung des LVR zum ThemaMehr Informationen
-
Artikel
Förderschwerpunkt Sprache - Sekundarstufe I Letzte Änderung am 7. Oktober 2015.
Wer seine Sprachschwierigkeiten überwindet, wechselt zur Regelschule und nimmt dort am gemeinsamen Unterricht mit nicht behinderten Kindern teil. Um dies zu erreichen, fördern speziell ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer die Jugendlichen intensiv in kleinen Gruppen.Mehr Informationen
-
Artikel
Euskirchen Letzte Änderung am 6. Mai 2015.
Die Schule unterrichtet ganztags von der Eingangsklasse bis zur Klasse 10. Die Schülerinnen und Schüler werden ganzheitlich gefördert. Pädagogen, Therapeuten und Pflegepersonal arbeiten eng zusammen und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine umfassende und individuelle Förderung.Mehr Informationen
-
Artikel
"Vergessen - Erinnern" Letzte Änderung am 1. September 2015.
Kunst und Kultur für Menschen mit demenzieller Veränderung Die Veranstaltung fand am 31.Mehr Informationen
-
Artikel
Gefangene Geheimnisse 3 Letzte Änderung am 16. März 2015.
Malen in ProjektsituationMehr Informationen
-
Artikel
Gebärdensprachvideos Letzte Änderung am 15. Juni 2015.
Das LVR-Dezernat "Soziales" (Länge: 4:41 min) Videowiedergabe nicht möglichMehr Informationen
-
Artikel
Psychiatriegeschichte seit Gründung des LVR Letzte Änderung am 3. September 2015.
Menschen in einer Küche bei der Zubereitung einer Mahlzeit.Mehr Informationen
-
Artikel
Kooperationen Letzte Änderung am 29. Juni 2015.
In- und ausländische Kooperationen Der Landschaftsverband Rheinland ist an drei Einrichtungen im Rheinland beteiligt.Mehr Informationen