Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Individuelle heilpädagogische Leistungen in Kindertageseinrichtungen

Individuelle heilpädagogische Leistungen als Eingliederungshilfe §§ 99, 113 Absatz 2 Nummer 3, Absatz 3, § 79 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX), § 53 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII; in der am 31.12.2019 gültigen Fassung.

Individuelle heilpädagogische Leistungen (Kita-Assistenzen)

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist seit Januar 2020 einheitlich für die Eingliederungshilfe für Kinder mit (drohender) Behinderung bis zum Schuleintritt, zuständig.

Nach Artikel 1 § 1 Abs. 2 Nr. 3 AG SGB IX NRW sind davon Leistungen in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege und somit auch Assistenzen in Kindertageseinrichtungen umfasst.

Nach oben

Kita-Assistenzen im Regel-Kindergarten

Gesetzliche Grundlage für die Leistung ist §§ 99, 113 Absatz 2 Nummer 3, Absatz 3, § 79 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX), § 53 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII; in der am 31.12.2019 gültigen Fassung.

Voraussetzung für die Bewilligung einer individuellen heilpädagogischen Leistung im Regel-Kindergarten ist immer eine Grundversorgung mit der Basisleistung I bzw. einer LVR-FinK-Förderung.

Der Antrag erfolgt über das LVR- Fallmanagement im Rahmen der Bedarfsermittlung.

Nach oben

Kita-Assistenzen in heilpädagogischen Einrichtungen

Kostenträger für die Assistenzen in heilpädagogischen Einrichtungen ist auch weiterhin der Landschaftsverband Rheinland.

Die Bedarfsermittlung erfolgt seit dem Jahresbeginn 2020 über das LVR- Fallmanagement vor Ort.

Nach oben

Allgemeine Beratung Individuelle heilpädagogische Leistungen

Regierungsbezirk Köln

Portrait von Gloria Appiah-Welz

Gloria Appiah-Welz

Telefon

workTelefon:
0221 809-6244
faxTelefax:
0221 809-0357

E-Mail

Regierungsbezirk Düsseldorf

Portrait von Sandra Busch

Sandra Busch

Telefon

workTelefon:
0221 809-6647
faxTelefax:
0221 8284-0694

E-Mail

nach oben

Fragen zu Vertragsangelegenheiten

Portrait von Birgit Hirsch

Birgit Hirsch

Telefon

workTelefon:
0221 809-4151
faxTelefax:
0221 8284-1136

E-Mail

Portrait von Sonja Klinke

Sonja Klinke

Telefon

workTelefon:
0221 809 4175
faxTelefax:
0221 8284 3618

E-Mail

Portrait von Kai Marquardt

Kai Marquardt

Telefon

workTelefon:
0221 809-6142
faxTelefax:
0221 8284-1047

E-Mail

Kein Portraitbild vorhanden

Rébecca Neumann

Telefon

workTelefon:
0221 809-4087
faxTelefax:
0221 8284-4122

E-Mail

nach oben

Abrechnungsbüro

Kein Portraitbild vorhanden

Melanie Berner

Telefon

workTelefon:
0221 809-6755

E-Mail

Kein Portraitbild vorhanden

Marisa Mey

Telefon

workTelefon:
0221 809-4179
faxTelefax:
0221 8284-1708

E-Mail

Kein Portraitbild vorhanden

Katharina Bittner

Telefon

workTelefon:
0221 809-4146

E-Mail

Kein Portraitbild vorhanden

Petra Linke

Telefon

workTelefon:
0221 809-6951

E-Mail

Kein Portraitbild vorhanden

Kornelia Neubarth

Telefon

workTelefon:
0221 809-4145

E-Mail

Nach oben