Ausgleichsabgabe
Schwerbehindertenanzeige: Frist bis 31. März 2023
Bis spätestens zum 31. März 2023 muss die Anzeige für das Jahr 2022 bei der Bundesagentur für Arbeit und die gegebenenfalls zu zahlende Ausgleichsabgabe an das Inklusionsamt erfolgen.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an
Emel Öksüz
Tel. 0221 809 5398
emel.oeksuez@lvr.de
Das LVR-Inklusionsamt schafft den Ausgleich
Die Ausgleichsabgabe nach §160 SGB IX ist ein Mittel für Motivation und Ausgleich. Arbeitgeber sollen dazu motiviert werden, schwerbehinderte Menschen einzustellen - nach der Devise: beschäftigen statt zahlen. Gleichzeitig schafft die Ausgleichsabgabe einen finanziellen Ausgleich zwischen Arbeitgebern, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen und denen dadurch ein zusätzlicher Aufwand entsteht, und Arbeitgebern, die ihrer Beschäftigungspflicht nicht ausreichend nachkommen.
Wichtig: Die Zahlung der Ausgleichsabgabe hebt die Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen nicht auf. (§160 Absatz 1 Satz 1 SBG IX)
Kontodaten des LVR-Inklusionsamtes
Als Verwendungszweck tragen Sie bitte das von uns übermittelte 10-stellige Aktenzeichen ein. Verwendungszweck: Akz. 6100……
Sollte Ihnen noch kein Akz. zugewiesen worden sein, tragen Sie als Verwendungszweck bitte Ihre Betriebsnummer ein.
Landesbank Hessen-Thüringen NL Düsseldorf
IBAN DE84 3005 0000 0000 0600 61
BIC WELADEDDXXX
Weitere Informationen
Im Fact Sheet zur Ausgleichsabgabe finden Sie alle Informationen auf einen Blick.
Mithilfe der Software Elan können die Pflichtarbeitsplätze bzw. die zu leistende Ausgleichsabgabe berechnet werden.
Nachfolgend gelangen Sie zu den Voransichten der jeweiligen Formulare.
Abteilungsleitung

Emel Öksüz
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5398
- faxTelefax:
- 0221 8284 3418
- E-Mail:
- emel.oeksuez@lvr.de
A, B und N

Christian Kleine
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5347
- faxTelefax:
- 0221 8284 2627
- E-Mail:
- christian.kleine@lvr.de
C, D und E

Frank Habet
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4449
- faxTelefax:
- 0221 8284 1678
- E-Mail:
- frank.habet@lvr.de
F, I und J

Joachim Dittmann
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4362
- faxTelefax:
- 0221 8284-1679
- E-Mail:
- joachim.dittmann@lvr.de
G, K und U
H und L

Jürgen Vollmar
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5371
- faxTelefax:
- 0221 8284 0377
- E-Mail:
- juergen.vollmar@lvr.de
M, O, P, Q, R und V
T und W

Saskia Riedel
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4397
- faxTelefax:
- 0221 8284 4787
- E-Mail:
- saskia.riedel@lvr.de
S, X, Y und Z (zzgl. Zahlen sowie Sonderzeichen)

Petra Kandt
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4448
- faxTelefax:
- 0221 8284 4422
- E-Mail:
- petra.kandt@lvr.de
Werkstattaufträge

Manfred Hogreve
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4360
- faxTelefax:
- 0221 8284 0634
- E-Mail:
- manfred.hogreve@lvr.de