Nebentätigkeiten der LVR-Direktorin
Zu den Aufgaben der LVR-Direktorin gehört die Wahrnehmung verschiedener Gremientätigkeiten außerhalb des Landschaftsverbands Rheinland.
Einige dieser Gremientätigkeiten werden in Form von Sitzungsgeldern oder Aufwandsentschädigungen vergütet.
Die folgende Aufstellung gibt Auskunft über die Einnahmen, die die LVR-Direktorin im Jahr 2023 hieraus bezogen hat. Dabei fließen alle Einnahmen, die den Gesamtbetrag von 11.126,27 Euro jährlich überschreiten, direkt an den Landschaftsverband Rheinland.
Organisation | Gremientätigkeit | Höhe der Einkünfte (Euro) | |
---|---|---|---|
1. | Provinzial Rheinland Holding AöR (PRH) | ||
Gewährträgerausschuss: Gremienvergütung |
3.000,00 |
||
Gewährträgerversammlung: Gremienvergütung |
12.500,00 |
||
Verwaltungsrat: Gremienvergütung |
3.500,00 |
||
2. | Provinzial Holding (Münster) (1) | ||
Provinzial Holding AG | Aufsichtsrat Gremienvergütung |
10.000,00 |
|
Provinzial NordWest Lebensversicherung AG | Aufsichtsrat Gremienvergütung |
7.000,00 | |
Provinzial Versicherung AG | Aufsichtsrat Gremienvergütung |
9.000,00 |
|
Vorsitz Prüfungs- und Risikoausschuss Gremienvergütung |
6.000,00 |
||
Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG | Aufsichtsrat: Gremienvergütung |
7.000,00 |
|
3. | NRW Bank | Beirat: Beiratsvergütung Fahrtkostenerstattung |
2.600,00 48,00 |
4. | RheinEnergie AG | Beirat: Gremienvergütung |
1.000,00 |
5. | Technische Hochschule Köln | Hochschulrat: Hochschulratsitzungen Hochschulwahlversammlung |
2.400,00 600,00 |
6. | Gold-Kraemer-Stiftung | Kuratorium Aufwandsentschädigung |
0,00 |
Insgesamt | 64.648,00 |
(1) Für Gremiensitzungen wurden im Jahr 2023 Fahrtkosten in Höhe von 292,50 Euro und im März 2024 Fahrtkosten in Höhe von 86,10 Euro (Dezember-Sitzung 2023) erstattet, die direkt an den LVR gezahlt wurden.