Zum Inhalt springen

Suche

64 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten Letzte Änderung am 29. November 2023.

    Der LVR leistet Menschen, die sich in einer besonderen sozialen Schwierigkeit (Notlage) befinden, Hilfe. Eine Notlage kann zum Beispiel eine nicht ausreichende oder eine nicht vorhandene Wohnung, eine ungesicherte wirtschaftliche Lebensgrundlage, gewaltgeprägte Lebensumstände, eine Entlassung aus einer geschlossenen Einrichtung oder vergleichbare nachteilige Umstände sein. Die Hilfegewährung findet in enger Absprache mit den anderen Behörden, die für bestimmte Leistungen zuständig sind, statt.Mehr Informationen

  2. Artikel

    Wohnen in einer Wohneinrichtung Letzte Änderung am 13. Dezember 2023.

    Eltern, die für ihr Kind die Unterstützung in einer Wohneinrichtung beantragen wollen, wenden sich an den für ihre Region zuständigen Fallmanager oder die Fallmanagerin. Der LVR finanziert den Lebensunterhalt und die fachliche Unterstützung in einer Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche bis zum Abschluss der Schulausbildung. Anders als bei erwachsenen Menschen gibt es für Minderjährige, die in einer Wohneinrichtung leben, keine Trennung der Leistungen nach Kosten für Lebensunterhalt undMehr Informationen

  3. Artikel

    Beratung Letzte Änderung am 20. Januar 2023.

    Das LVR-Inklusionsamt bietet Arbeitgebern eine breite Palette unterschiedlicher Beratungsleistungen und Unterstützungsangebote. Neben den finanziellen Leistungen ist die fachliche Beratung besonders wichtig, damit die Inklusion von schwerbehinderten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt gelingen kann.Mehr Informationen

  4. Artikel

    Tagungsdokumentationen Letzte Änderung am 12. Juni 2023.

    Übersicht Fachtagung "Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe"Mehr Informationen

  5. Artikel

    Widerspruchsausschuss Letzte Änderung am 30. August 2023.

    Schwerbehinderte Menschen und Arbeitgeber, die mit einem Bescheid des LVR-Inklusionsamtes oder der Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben nicht einverstanden sind, können dagegen innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen. Der Widerspruchsausschuss entscheidet, ob dem Widerspruch stattgegeben oder ob er zurückgewiesen wird.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Beratung Letzte Änderung am 20. Dezember 2023.

    Der LVR-Fachbereich Soziale Entschädigung bietet Beratungsangebote für Betroffene und Angehörige an. Dazu stehen die allgemeinen Sprechtage und Fallmanager*innen des LVR-Fachbereichs Soziale Entschädigung bei Fragen zur Verfügung.Mehr Informationen

  7. Artikel

    Veranstaltungen Letzte Änderung am 30. August 2023.

    Informationen und Anmeldung zu Veranstaltungen des LVR-Inklusionsamtes VeranstaltungenMehr Informationen

  8. Artikel

    Investitionskosten für Alten- und Pflegeeinrichtungen Letzte Änderung am 1. August 2023.

    Informationen zur gesetzlichen Grundlage und zum Verfahren Gemäß Paragraf 82 Absatz 3 SGB XI haben die Träger*innen zugelassener Pflegeeinrichtungen einen Anspruch darauf, ihre nicht geförderten betriebsnotwendigen Investitionskosten den Pflegebedürftigen in Rechnung zu stellen.Mehr Informationen

  9. Artikel

    Entschädigung bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot Letzte Änderung am 7. März 2023.

    Grafik: InformationMehr Informationen

  10. Artikel

    Mehr Freiheit, mehr Flexibilität Letzte Änderung am 27. Oktober 2023.

    Elke Bückers lächelt in die Kamera.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|