Zum Inhalt springen

Suche

101 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Koordinationsstelle Sucht Letzte Änderung am 2. November 2023.

    Aufgaben und Angebote: Entwicklung und Management von Projekten zur modellhaften Erprobung innovativer Versorgungsangebote, zur Implementierung von Konzepten, Methoden und Instrumenten der KoordinationMehr Informationen

  2. Artikel

    SPZ in der Bezirksregierung Köln Letzte Änderung am 1. September 2023.

    Karte der SPZ Standorte im Regierungsbezirk DüsseldorfMehr Informationen

  3. Artikel

    Schulen für Pflegeberufe Letzte Änderung am 20. Februar 2024.

    Das "Pflegeberufegesetz" (PflBG) schreibt eine dreijährige Ausbildung vor. Der theoretische Unterricht umfasst derzeit circa 2.100 Stunden, der praktische Anteil der Ausbildung verteilt sich auf circa 2.500 Stunden.Mehr Informationen

  4. Artikel

    Neurologie Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.

    Die medizinischen Fortschritte in Diagnostik und Therapie ermöglichen es den Patientinnen und Patienten oft auch, mit schweren Krankheiten Schritt für Schritt in ein neues Leben zurückzufinden. Der Aufenthalt in den neurologischen Fachabteilungen der LVR-Kliniken zielt auf die Beseitigung bzw.Mehr Informationen

  5. Artikel

    Anreiz- und Modellprogramme Letzte Änderung am 31. Oktober 2023.

    Mit jährlich mehreren Mio. Euro fördert der LVR Programme in denen es um die modellhafte Entwicklung neuer Versorgungsformen geht. Der LVR leistet mit diesen Anreiz- und Modellprogrammen einen wichtige Beitrag für die Weiterentwicklung der außerklinischen psychiatrischen Versorgung in NRW.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Der LVR-Klinikverbund - Menschlichkeit und Kompetenz Letzte Änderung am 17. Mai 2024.

    Unsere Leistungen ErwachsenenpsychiatrieMehr Informationen

  7. Artikel

    Psychotherapie Letzte Änderung am 20. Juli 2011.

    Land der Seelen Bild GroßansichtMehr Informationen

  8. Artikel

    Peer-Counseling im SPZ Letzte Änderung am 18. Oktober 2023.

    Peer-Counseling ist eine Beratungsmethode und meint die Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, eine Beratung auf Augenhöhe anzubieten und somit partizipatorische Prozesse und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu fördern.Mehr Informationen

  9. Artikel

    Ambulant betreutes Wohnen (BeWo) Letzte Änderung am 22. April 2021.

    Qualifiziertes Personal assistiert beim Umgang mit GeldMehr Informationen

  10. Artikel

    Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern Letzte Änderung am 10. Februar 2016.

    Ziel des LVR-Förderprogramms ist es, konkrete Hilfsangebote für Kinder psychisch kranker Eltern zu entwickeln und bereitzustellen. Diese Hilfsangebote sollen mit Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und anderen relevanten Versorgungsbereichen vernetzt werden. Eine nachhaltige Finanzierung der Hilfen soll auch über den Projektzeitraum hinaus sichergestellt werden.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|