Zum Inhalt springen

Suche

207 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Häftlinge und Verfolgte in der DDR Letzte Änderung am 15. November 2022.

    Personen, die in der ehemaligen DDR durch staatliche Handlungen eine gesundheitliche Schädigung erlitten haben, haben einen Anspruch auf staatliche Entschädigungsleistungen. Dies umfasst einerseits Schädigungen durch politische Haft oder eine rechtsstaatswidrige, strafrechtliche Entscheidung.Mehr Informationen

  2. Artikel

    Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit Letzte Änderung am 12. Januar 2021.

    Eine Frau sitzt in ihrer Wohnung im Sessel und liest.Mehr Informationen

  3. Artikel

    LVR-Fachbereich Soziale Entschädigung Letzte Änderung am 26. Februar 2019.

    Der LVR-Fachbereich Soziale Entschädigung erbringt verschiedene Versorgungsleistungen an Menschen, die durch besondere Umstände (z.B. Krieg oder Gewalt) gesundheitliche Schädigungen erhalten haben. Betroffene, die sich an den LVR-Fachbereich Soziale Entschädigung wenden können, sindMehr Informationen

  4. Artikel

    Betriebliches Eingliederungsmanagement Letzte Änderung am 28. September 2023.

    Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist Bestandteil der Prävention. Es soll dazu beitragen, Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse zu sichern und gesundheitliche Risiken im Arbeitsalltag zu minimieren.Mehr Informationen

  5. Artikel

    Ansprechpartner Rhein-Sieg-Kreis Letzte Änderung am 13. September 2023.

    Alle BereicheMehr Informationen

  6. Artikel

    Widerspruchsausschuss Letzte Änderung am 30. August 2023.

    Schwerbehinderte Menschen und Arbeitgeber, die mit einem Bescheid des LVR-Inklusionsamtes oder der Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben nicht einverstanden sind, können dagegen innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen. Der Widerspruchsausschuss entscheidet, ob dem Widerspruch stattgegeben oder ob er zurückgewiesen wird.Mehr Informationen

  7. Artikel

    Eingliederungshilfe und Pflege Letzte Änderung am 1. September 2020.

    Während Menschen mit Behinderung, die selbstständig außerhalb von Wohneinrichtungen leben, in der Regel die vollen Leistungen der Pflegeversicherung entsprechend ihres Pflegegrades erhalten, gilt für Leistungen in Wohneinrichtungen ein finanzieller Deckel. Hier werden maximal 266,- Euro von der Pflegekasse übernommen.Mehr Informationen

  8. Artikel

    Ansprechpartner Rhein-Erft-Kreis Letzte Änderung am 2. April 2024.

    Alle BereicheMehr Informationen

  9. Artikel

    Zuverdienst (Mini-Job) für Menschen mit Behinderung Letzte Änderung am 10. August 2023.

    Übersicht RahmenbedingungenMehr Informationen

  10. Artikel

    ZB Rheinland Letzte Änderung am 9. November 2022.

    Das ZB Digitalmagazin Mit Beginn des Jahres 2022 wurde die Printausgabe der „ZB Behinderung und Beruf“ nun vollständig durch das ZB Digitalmagazin als virtuelle Variante abgelöst.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >> >|