Zum Inhalt springen

Suche

283 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Kostenheranziehung Letzte Änderung am 31. Januar 2024.

    Grafik: InformationMehr Informationen

  2. Artikel

    Nettetal sensibilisiert für Kinderarmut Letzte Änderung am 1. März 2024.

    Heiko Brodermann und Alina Krischer vom Jugendamt NettetalMehr Informationen

  3. Rundschreiben

    Rundschreiben: Zentrale Adoptionsstelle Letzte Änderung am 4. Juni 2024.

    Rundschreiben: Zentrale Adoptionsstelle VorlesenMehr Informationen

  4. Artikel

    Amtsvormundschaft des Jugendamtes Letzte Änderung am 9. April 2024.

    Gesetzliche Grundlage für die Amtsvormundschaft ist § 1791 b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Für die Amtsvormundschaft des Jugendamtes wird in § 56 SGB VIII festgelegt, dass die Bestimmungen des BGB anzuwenden sind.Mehr Informationen

  5. Artikel

    Formulare und Arbeitshilfen: Gebührennachlass Letzte Änderung am 30. April 2024.

    Zur Sicherung des Zugangs sozial benachteiligter Familien zu Angeboten der Familienbildung stellt das Land NRW ergänzend Mittel zur Verfügung.Mehr Informationen

  6. Acrobat Accessibility Report Letzte Änderung: 22. März 2024, (PDF), 439,5 kB)

    LVR-Landesjugendamt Rheinland Leitungs- und Organisations­ kompetenzen in der offenen GanztagsschuleMehr Informationen

  7. Artikel

    Formulare: Sprachförderung Letzte Änderung am 13. Mai 2024.

    Technischer Hinweis LIP-Formulare: Öffnen, Speichern, DruckenMehr Informationen

  8. Rundschreiben

    Rundschreiben zur Kinderbetreuung in besonderen Fällen Letzte Änderung am 31. Mai 2024.

    Rundschreiben zur Kinderbetreuung in besonderen Fällen VorlesenMehr Informationen

  9. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Selin Sel - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 6. Mai 2024.

    Stichwörter: Beratungsstellen für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung, Kinder, Beratungsstellen und Familienbildung, Landesjugendamt, Schwangerschaft, FamilieMehr Informationen

  10. Artikel

    Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Letzte Änderung am 11. Januar 2024.

    Durch den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz wird das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Erziehung sowie auf körperliche und geistig-seelische Entwicklung gesichert und ihre Lebenskompetenz gefördert. Kinder und Jugendliche sollen dazu befähigt werden, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen. Sie sollen Eigenverantwortung sowie Kritik- und Entscheidungs-fähigkeit entwickeln und Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Mitmenschen ausbilden.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|