Zum Inhalt springen

Suche

207 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Publikationen Letzte Änderung am 19. April 2024.

    Themenfelder Bundesteilhabegesetz: Informationen zur Umsetzung im RheinlandMehr Informationen

  2. Artikel

    Leistungen der Teilhabe und Besondere Leistungen im Einzelfall Letzte Änderung am 19. Januar 2024.

    Am 01.01.2024 ist das neue Sozialgesetzbuch XIV (SGB XIV) in Kraft getreten. Die Regelungen des neuen Sozialen Entschädigungsrechts (SER) orientieren sich jetzt in zeitgemäßer Form und zielgenauer an den Bedürfnissen der Berechtigten.Mehr Informationen

  3. Artikel

    Mehr Freiheit, mehr Flexibilität Letzte Änderung am 27. Oktober 2023.

    Elke Bückers lächelt in die Kamera.Mehr Informationen

  4. Artikel

    Unterstützung im Studium Letzte Änderung am 14. November 2023.

    Welche Hilfen kann ich bekommen? Für blinde und sehbehinderte Studentinnen und StudentenMehr Informationen

  5. Artikel

    Kündigungsschutz Letzte Änderung am 19. März 2024.

    Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte unterliegen dem besonderen Kündigungsschutz. Dieser Schutz besteht insbesondere dann, wenn der Kündigungsgrund in Zusammenhang mit der Behinderung steht.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Prüfungstermine Letzte Änderung am 13. Dezember 2023.

    Übersicht über die Prüfungen 2024: Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH, HürthMehr Informationen

  7. Artikel

    Beratung ohne Hemmschwelle Letzte Änderung am 12. November 2019.

    Volker Flöth im Gespräch.Mehr Informationen

  8. Artikel

    Renten Letzte Änderung am 8. Januar 2019.

    Betroffene Personen können verschiedene Rentenleistungen erhalten. Diese sind steuerfrei.Mehr Informationen

  9. Artikel

    Geschädigte von Schutzimpfungen Letzte Änderung am 2. Januar 2024.

    Geschädigte von Schutzimpfungen haben Anspruch auf Leistungen der Sozialen Entschädigung, wenn die Impfung öffentlich empfohlen wurde,Mehr Informationen

  10. Artikel

    Beratung Letzte Änderung am 20. Januar 2023.

    Das LVR-Inklusionsamt bietet Arbeitgebern eine breite Palette unterschiedlicher Beratungsleistungen und Unterstützungsangebote. Neben den finanziellen Leistungen ist die fachliche Beratung besonders wichtig, damit die Inklusion von schwerbehinderten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt gelingen kann.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >> >|