Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Ferien in den LVR-Museen

Die LVR-Museen sorgen mit einem vielfältigen Angebot für abwechslungsreichen Zeitvertreib in den Ferien – für Kinder und Erwachsene. Bitte informieren Sie sich auch auf den Websites der Museen zu aktuellen Änderungen und weiteren Veranstaltungen.

Tipp

in unserem Veranstaltungskalender gibt es viele weitere Angebote zu entdecken!

zum Veranstaltungskalender

Osterferien 2025

  • LVR-Freilichtmuseum Lindlar

    Im LVR–Freilichtmuseum Lindlar finden in den Osterferien wieder viele spannende Mitmachaktionen zu unterschiedlichen Themen statt, eine Auswahl gibt es hier:

    Bienenhotels bauen
    Sa, 12.04.2025, 10 – 15 Uhr

    Die große Ostereiersuche im Museumsgelände
    So. und Mo., 20. und 21.04.2025

    Frühlingsfilzen
    Mi, 23.04.2025, 11 – 13 Uhr

  • LVR-LandesMuseum Bonn

    Großer Familientag – The beat goes on!
    12.04.2025, 10 –18 Uhr

    Zum Ferienauftakt dreht sich in der Mitmachausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ alles um Rhythmus und Bewegung. Den ganzen Tag über gibt es Tanz- und Musikworkshops mit Profis, Fotoshootings, Kreativ-Aktionen für Kinder sowie ein Konzertspecial.

    Mitmachführung für Familien: MUSIC! Feel the Beat
    13.04. / 18.04. / 21.04. / 20.04. / 27.04.2025, jeweils 11:30 – 12:30 Uhr
    Kosten: 3 € p. P. zzgl. Eintritt

    Tanz–Workshop: Hip–Hop Moves
    22.04.2025, 15 – 17 Uhr
    Keine Vorkenntnisse nötig!
    Kosten: 20 € p. P., ab 10 Jahren

  • LVR-Freilichtmuseum Kommern

    Jahrmarkt anno dazumal
    15. – 27.04.2025, 10 – 18 Uhr, Karfreitag, 18.04.: Jahrmarkt geschlossen, Museum geöffnet!

    Wir laden wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ und damit zu einem einzigartigen Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind.

    Ostereierfärben mit natürlichen Materialien
    17. und 18.04.2025, 11 – 16 Uhr

    Für beide Veranstaltungen fällt nur der Museumseintritt an, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Max Ernst Museum Brühl des LVR

    Ferienwerkstatt I: Wer hat Lust auf FARBE?
    15. – 17.04.2025, jeweils 11 – 15 Uhr

    Alter: ab 6 Jahren, Kosten: 45 € (inkl. Material, Verpflegung bitte mitbringen)

    Ferienwerkstatt II: Plastisch fantastisch in 3 D
    22. – 25.04.2025, jeweils 11 – 15 Uhr

    Wir entdecken die Ausstellung HYPERCREATURES und erschaffen unsere eigenen, fantasievollen Figuren. Mit verschiedenen Materialien und 3D–Stiften bringen wir unsere kreativen Ideen zum Leben.

    Alter: ab 10 Jahren, Kosten: 60 € (inkl. Material, Verpflegung bitte mitbringen)

  • LVR-Industriemuseum

    Das LVR-Industriemuseum bietet in Oberhausen, Ratingen, Solingen, Bergisch Gladbach, Engelskirchen und Euskirchen ein buntes Programm aus Workshops, Kinderführungen und freien Angeboten. Kinder und Jugendliche können mit Licht malen, eine Familienrallye starten, einen Flipper bauen, Origami falten und vieles mehr.

  • LVR-Archäologischer Park Xanten/LVR-Römermuseum

    Götter zu Gast!
    12. – 27. April 2025
    12–16 Uhr, dienstags, donnerstags und samstags

    Mitmachprogramm: Papiergötter – Iuppiter, Iuno & Co. erwarten dich. Lerne römische Götter wie Iuppiter und Iuno kennen! Bastle ihre Figuren und entdecke ihre Aufgaben und Attribute. Treffpunkt ist im Erdgeschoss des Spielehauses, die Veranstaltung ist kostenlos

    Führung für Erwachsene: Götter, Tempel und Kulte
    12 Uhr, mittwochs und freitags

    Einblicke in die römische Glaubenswelt und die wichtigen Gebäude der Colonia Ulpia Traiana. Treffpunkt ist am Parkeingang Hafentempel, 2 € p. P. (60 Min)

    Workshop mit Anmeldung: Götterduft – Römisches Räucherwerk
    12 Uhr, mittwochs und freitags

    Entdecke römische Düfte und stelle deine eigene Räuchermischung her! Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, im Erdgeschoss des Spielehauses, 3 € p. P. (75 Min), Anmeldung im Web-Shop

Weitere Informationen & Buchung

Kulturinfo Rheinland

Telefon

workTelefon:
02234 9921-555
faxTelefax:
02234 9921-300