Fortbildungsmaßnahmen Elementarbereich

***Coronavirus*** Infos zur aktuellen Lage
Wir haben für Sie Informationen zum Thema Coronavirus zusammengefasst.
Infos Coronavirus: Finanzielle Förderung von Kindertagesbetreuung
Das LVR-Landesjugendamt fördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich.
In der "Fortbildungsvereinbarung für den Elementarbereich im Land Nordrhein-Westfalen" haben sich das Land, die Kommunalen Spitzenverbände, die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und die Kirchen über die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität für Fortbildungen im Elementarbereich verständigt.
Die Vergabe der zur Verfügung stehenden Mittel wird in der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zu Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen" geregelt. Die Förderung bezieht sich zunächst auf den Förderbereich "Sprachliche Bildung und Beobachtung".
Gefördert werden Fortbildungen für pädagogische Kräfte in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie für Fachberaterinnen und Fachberater. Dabei können für folgende Fortbildungsmaßnahmen Zuwendungen beantragt werden:
- Der Träger der Kita / Kindertagespflegestelle / Spitzenverband möchte eine eigene Fortbildungsmaßnahme für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchführen.
- Der Träger der Kita / Kindertagespflegestelle / Spitzenverband meldet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Fortbildung bei einem externen Anbieter (Einrichtung der Weiterbildung) an.
Die entsprechenden Rundschreiben und erforderlichen Formulare finden Sie unten im Servicebereich.
Ansprechpersonen

Sabine Ingrisch
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-6246
- faxTelefax:
- 0221 8284-3370
- E-Mail:
- sabine.ingrisch@lvr.de
Servicebereich zum Thema
-
Rundschreiben
Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zu Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereiches des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Nr. 42/37/2020 vom 09. Dezember 2020 (PDF, 132 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen im Jahr 2021
-
Nr. 42/07/2020 vom 13. März 2020 (PDF, 137 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen (§ 29 Haushaltsgesetz) ab dem Haushaltsjahr 2020
Hier: Informationen zum Förderverfahren im Jahr 2020
-
Nr. 42/23/2019 vom 10. Oktober 2019 (PDF, 132 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen im Jahr 2020
-
Nr. 42/07/2019 vom 22. Februar 2019 (PDF, 212 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen (§ 29 Haushaltsgesetz) ab dem Haushaltsjahr 2019
Informationen zum Förderverfahren im Jahr 2019
-
Nr. 42/06/2019 vom 21. Februar 2019 (PDF, 240 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen (§ 29 Haushaltsgesetz) im Haushaltsjahr 2018
hier: Verfahren zum Nachweis der Mittelverwendung
-
Nr. 42/04/2019 vom 04. Februar 2019 (PDF, 322 kB)
Konsumtive und investive Förderung von Kindertagesbetreuung
Hier: Einführung eines neuen Zahlungssystems beim Land NRW ab dem 01.01.2019
-
Nr. 42/16/2018 vom 09. November 2018 (PDF, 108 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen im Jahr 2019
-
Nr. 42/8/2018 vom 30. Mai 2018 (PDF, 111 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes Nordrhein-Westfalen durch Fachbezogene Pauschalen (§ 29 Haushaltsgesetz) ab dem Haushaltsjahr 2018
-
Nr. 42/5/2018 vom 20. Februar 2018 (PDF, 128 kB)
Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes NRW durch Fachbezogene Pauschalen (§ 29 Haushaltsgesetz) ab dem Haushaltsjahr 2018
Informationen zur Umstellung des Förderverfahrens
-
Nr. 932 vom 15. Juni 2016 (PDF, 67 kB)
Beantragung von Reflexionstagen
Hinweise zur Durchführung von Fortbildungen
Mitteilungspflichten
-
Nr. 923 vom 18. Februar 2016 (PDF, 186 kB)
Verwendungsnachweisprüfung
-
Nr. 907 vom 04. September 2015 (PDF, 67 kB)
Ergänzende Hinweise zur Antragstellung
-
Nr. 901 vom 15. Juni 2015 (PDF, 320 kB)
Runderlass des Ministeriums vom 08.07.2015.
Antragsvordrucke finden Sie unter "Anträge/Formulare"
-
Arbeitshilfen
Auf dieser Seite finden Sie Arbeitshilfen zu dem Thema Fortbildungsmaßnahmen im Elementarbereich.
Die Formulare zum Thema finden Sie im Servicebereich bei den Formularen.
-
Curriculum-Inhalte und Empfehlungen von kita.nrw (PDF, 434 kB)
Überblick über die Inhalte des Curriculums und die Empfehlungen für Fortbildungsmaßnahmen zur alltagsintegrierten Sprachbildung und -beobachtung im Elementarbereich in NRW
-
Anlage 3 - Teilnehmendenliste (XLSX, 24 kB)
Fortbildung im Elementarbereich
-
Anlage 4 - Feedback-Bogen (XLSX, 13 kB)
Fortbildung im Elementarbereich
-
Formulare
Auf dieser Seite finden Sie Formulare zum Thema Fortbildungsmaßnahmen im Elementarbereich.
Die Anlagen zum Förderantrag finden Sie unter den Arbeitshilfen.
-
Fortbildung für pädagogische Kräfte des Elementarbereiches - Verwendungsnachweis des Jugendamtes (Online-Formular, barrierefrei, 29.02.2016)
Fortbildung für pädagogische Kräfte des Elementarbereiches - Verwendungsnachweis des Jugendamtes
-
Fortbildung für pädagogische Kräfte des Elementarbereiches - Verwendungsnachweis des Trägers (Online-Formular, barrierefrei, 29.02.2016)
Fortbildung für pädagogische Kräfte des Elementarbereiches - Verwendungsnachweis des Trägers
-