Betriebskosten nach KiBiz
Das LVR-Landesjugendamt fördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen die Betriebskosten von Kindertageseinrichtungen nach den Vorschriften des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz).
Das LVR-Landesjugendamt fördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen die Betriebskosten von Kindertageseinrichtungen nach den Vorschriften des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz).
Auf den unten angegebenen Seiten finden Sie die Rundschreiben des Landesjugendamtes zum KiBiz sowie zum Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (GTK). Außerdem finden Sie hier Dokumentationen von Veranstaltungen mit den Themen KiBiz-Revision, Ausbau U3 und Verwendungsnachweise (LHo NRW).
Ansprechpersonen
Zuständigkeitsliste sortiert nach Jugendamtsbezirken
Ihre zuständigen Ansprechpersonen entnehmen Sie bitte dieser Zuständigkeitsliste.
Servicebereich zum Thema
-
Rundschreiben (seit 2018)
Rundschreiben von 2023
Die Anlagen zu den Rundschreiben finden Sie auch weiter unten auf der Seite "Betriebskosten nach KiBiz" im Servicebereich zum Thema oder auch unter:
Arbeitshilfen
Formulare-
Nr. 16 vom 30. Juni 2023 (PDF, 135 kB, barrierefrei)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung zum KiBiz (DVO KiBiz) im Kindergartenjahr 2022/2023
-
Nr. 14 vom 26. Juni 2023 (PDF, 161 kB, barrierefrei)
Zuwendung des Landes Nordrhein-Westfalen für Kindertageseinrichtungen
Förderung zusätzlicher Hilfskräfte in Kindertageseinrichtungen („Kita-Helfer:innen“)hier: neues Antragsverfahren für den Zeitraum 01.08.2023-31.12.2023
-
Nr. 13 vom 15. Juni 2023 (PDF, 172 kB, barrierefrei)
Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen für Kindertagesbetreuung.
Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen – „Sprach-Kitas“hier: Verfahren zur Antragstellung für 2023
-
Nr. 7 vom 15. März 2023 (PDF, 136 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
hier: Ausgestaltung einer Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Bewertung als Schließtag nach § 27 KiBiz
-
Nr. 4 vom 1. März 2023 (PDF, 147 kB, barrierefrei)
Sondervermögen „Krisenbewältigung“ des Landes Nordrhein-Westfalen
Einmaliger Aufschlag für außergewöhnliche Belastungen zur Abfederung der Energiepreissteigerungen für die Kindertagesbetreuung in Kita und Kinndertagespflege
-
Nr. 1 vom 13. Januar 2023 (PDF, 146 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung zum KiBiz (DVO KiBiz)
Hier: Zuschussantrag für das Kindergartenjahr 2023/2024.
Rundschreiben von 2022
-
Nr. 26 vom 23. Dezember 2022 (PDF, 117 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung zum KiBiz (DVO KiBiz)
Hier: Fortschreibungsrate gemäß § 37 KiBiz für Kindergartenjahr 2023/2024
-
Nr. 25 vom 21. Dezember 2022 (PDF, 138 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem KiBiz und der DVO KiBiz im Kindergartenjahr 2022/2023
Hier: Nachmeldungen für den Landeszuschuss zur Qualifizierung und für Kinder mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie Meldungen von nicht weiterbewilligten Landesmitteln
-
Nr. 24 vom 19. Dezember 2022 (PDF, 158 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Hier: Verwendungsnachweis 2020/2021
-
Nr. 22 vom 30. November 2022 (PDF, 149 kB)
Alle Anlagen zum Rundschreiben finden Sie unter dem Reiter "Arbeitshilfen"
Finanzielle Unterstützung für die Anstellung von Hilfskräften in Kindertageseinrichtungen ("Kita-Helfer:innen") im Zeitraum 01. Januar – 31. Juli 2023
-
Nr. 21 vom 22. November 2022 (PDF, 116 kB)
Rücklagen gemäß § 40 KiBiz | Erlass des MKJFGFI NRW vom 21. November 2022
-
Nr. 20 vom 14. November 2022 (PDF, 129 kB)
Endabrechnung für das Kindergartenjahr 2021/2022
-
Nr. 15 vom 11. Juli 2022 (PDF, 144 kB)
Alle Anlagen zum Rundschreiben finden Sie unter dem Reiter "Arbeitshilfen"
Finanzielle Unterstützung für „Alltagshelfer:innen in Kitas“ im
Zeitraum 01.08.2022 – 31.12.2022
-
Nr. 14 vom 29. Juni 2022 (PDF, 117 kB)
Nachmeldungen für Kinder mit (drohender) Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege und für den Landeszuschuss zur Qualifizierung sowie Meldungen von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 7 DVO KiBiz
-
Nr. 04 vom 22. Februar 2022 (PDF, 119 kB)
Endabrechnung für das Kindergartenjahr 2020/2021
-
Nr. 03 vom 11. Februar 2022 (PDF, 88 kB)
Fortschreibungsrate nach § 37 KiBiz (Rundschreiben 42/32/2021 vom 27.12.2021)
-
Nr. 02 vom 25. Januar 2022 (PDF, 104 kB)
Nachmeldungen für Kinder mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Kindergartenjahr 2021/2022
-
Nr. 01 vom 12. Januar 2022 (PDF, 115 kB)
Zuschussantrag für das Kindergartenjahr 2022/2023
Meldungen von Strukturänderungen in KiBiz.web
Rundschreiben von 2021
-
Nr. 32 vom 27. Dezember 2021 (PDF, 91 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung zum KiBiz (DVO KiBiz)
Hier: Fortschreibungsrate gemäß § 37 KiBiz für Kindergartenjahr 2022/2023
-
Nr. 31 vom 23. Dezember 2021 (PDF, 114 kB)
Nachmeldungen für Kinder mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege und für den Landeszuschuss zur Qualifizierung sowie Meldungen von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 7 DVO KiBiz
-
Nr. 30 vom 22. Dezember 2021 (PDF, 126 kB)
Alle Anlagen zum Rundschreiben finden Sie unter dem Reiter "Arbeitshilfen"
Förderung von Kindertageseinrichtungen
Hier: Finanzielle Unterstützung für "Alltagshelfer*innen in Kitas" im Zeitraum 01. Januar bis 31. Juli 2022
-
Nr. 24 vom 10. August 2021 (PDF, 133 kB)
Das Antragsformular finden Sie unter dem Reiter "Formulare" im barrierefreien LIP-Format
Anteilige Erstattung des Einnahmeausfalls von Elternbeiträgen zur öffentlich finanzierten Kindertagesbetreuung im Zuge von COVID-19, hier: Haushaltsjahr 2021
-
Nr. 21 vom 09. Juli 2021 (PDF, 87 kB, barrierefrei)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung zum KiBiz (DVO KiBiz)
Eingeschränkter Personaleinsatz in Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie
-
Nr. 20 vom 06. Juli 2021 (PDF, 125 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach KiBiz und DVO KiBiz im Kindergartenjahr 2020/2021
Nachmeldungen für Kinder mit Behinderung in Kitas und Kindertagespflege und für den Landeszuschuss zur Qualifizierung, Meldungen von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 7 DVO KiBiz
-
Nr. 19 vom 30. Juni 2021 (PDF, 119 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach KiBiz und DVO KiBiz jeweils in der für das Kindergartenjahr 2019/2020 geltenden Fassung (KiBiz a. F. und DVO KiBiz a. F.)
Verwendungsnachweis 2019/2020
-
Nr. 13 vom 23. März 2021 (PDF, 129 kB)
Förderung von Kindertageseinrichtungen
Finanzielle Unterstützung für "Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas"; Verwendungsnachweisverfahren
Das Formular für den Verwendungsnachweis des Jugendamtes finden Sie unter dem Reiter "Formulare"
-
Nr. 11 vom 05. März 2021 (PDF, 136 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach KiBiz und DVO KiBiz
1. Meldung von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 7 DVO KiBiz im Kindergartenjahr 2020/2021
2. Erhöhte Kindpauschalen für Kinder mit Behinderung
-
Nr. 4 vom 29. Januar 2021 (PDF, 172 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach KiBiz und DVO KiBiz
Zuschussantrag für das Kindergartenjahr 2021/2022
Meldungen von Strukturänderungen in KiBiz.web
-
Nr. 3 vom 28. Januar 2021 (PDF, 108 kB, barrierefrei)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach KiBiz und DVO KiBiz
Kitajahr 2020/2021
Nachmeldungen für Kinder mit Behinderung in Kitas und Kindertagespflege und für den Landeszuschuss zur Qualifizierung sowie Meldungen von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 7 DVO KiBiz
-
Nr. 2 vom 6. Januar 2021 (PDF, 116 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz
Kindergartenjahr 2021/2022,
Fortschreibungsrate gemäß § 37 KiBiz
Anlagen: Erlasse des Ministeriums vom 23.12.2020 und 06.01.2021
Nr. 1 vom 4. Januar 2021
Dieses Rundschreiben wird durch das Rundschreiben Nr. 42/2/2021 vom 6. Januar ersetzt (s.o.).
Rundschreiben von 2020
-
Nr. 38 vom 10. Dezember 2020 (PDF, 232 kB)
Förderung von Kindertageseinrichtungen
Finanzielle Unterstützung für "Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas" im Jahr 2021
Anlagen 3-5 finden Sie unter "Formulare"
Anlagen 6-9 finden Sie unter "Arbeitshilfen"
-
Nr. 36 vom 13. November 2020 (PDF, 132 kB)
Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung
Nr. 26 vom 25. August 2020
Dieses Rundschreiben wird durch das Rundschreiben Nr. 42/36/2020 vom 13. November ersetzt (s.o.).
-
Nr. 25 vom 24. August 2020 (PDF, 306 kB)
Endabrechnung für das Kindergartenjahr 2019/2020
-
Nr. 24 vom 7. August 2020 (PDF, 211 kB)
Förderung von Kindertageseinrichtungen
Finanzielle Unterstützung für „Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas“
zum Rundschreiben Nr. 42/22-2020 vom 10. Juli 2020
Hinweis: Die überarbeiteten Exeltabellen Anlage 3 und 5 finden Sie unter „Formulare“, Anlage 7 unter "Arbeitshilfen"
-
Nr. 22 vom 10. Juli 2020 (PDF, 443 kB)
Förderung von Kindertageseinrichtungen
Finanzielle Unterstützung für „Alltagshelferinnen und -helfer in Kitas“
Anlagen 2-5 finden Sie unter "Formulare"
Anlagen 6-8 finden Sie unter "Arbeitshilfen"
-
Nr. 20 vom 7. Juli 2020 (PDF, 99 kB, barrierefrei)
Kindertagespflege in Anstellungsverhältnissen nach § 22 Abs. 6 Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
-
Nr. 19 vom 3. Juli 2020 (PDF, 321 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem KiBiz und der DVO KiBiz
Anteilige Erstattung des Einnahmeausfalls von Elternbeiträgen zur öffentlich finanzierten Kindertagesbetreuung im Zuge von COVID-19
Das Antragsformular finden Sie unter "Formulare".
-
Nr. 18 vom 22. Juni 2020 (PDF, 147 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung zum KiBiz (DVO KiBiz), jeweils in der ab 01. August 2020 geltenden Fassung
Leistungsbescheid 2020/2021
-
Nr. 17 vom 19. Juni 2020 (PDF, 169 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach KiBiz und der DVO KiBiz im Kindergartenjahr 2019/2020
Nachmeldung von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Meldung zusätzlicher U3-Pauschalen
Meldung von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 6 DVO KiBiz
-
Nr. 16 vom 8. Juni 2020 (PDF, 138 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz), jeweils in der Fassung vom 21. November 2017
Verwendungsnachweis 2018/2019
-
Nr. 9 vom 24. März 2020 (PDF, 207 kB, barrierefrei)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Veröffentlichung der neuen Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
-
Nr. 5 vom 4. März 2020 (PDF, 129 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zum 01.08.2020
-
Nr. 1 vom 28. Januar 2020 (PDF, 295 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Hier: Zuschussantrag für das Kindergartenjahr 2020/2021 Meldungen von Strukturänderungen in KiBiz.web
Rundschreiben von 2019
-
Nr. 28 vom 3. Dezember 2019 (PDF, 124 kB)
Förderung von Kindertagesbetreuung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Hier: Gesetz zur qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung
-
Nr. 27 vom 19. November 2019 (PDF, 138 kB)
Umsetzung des Gesetzentwurfes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz Gesetzentwurf – KiBiz GesE)
Hier: § 45 Landeszuschuss für plusKITAs und andere Einrichtungen mit zusätzlichem Sprachförderbedarf und § 48 Zuschuss zur Flexibilisierung der Betreuungszeiten
-
Nr. 21 vom 2. Oktober 2019 (PDF, 139 kB)
Nachmeldung von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie Meldung zusätzlicher U3-Pauschalen und Meldung von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 6 DVO KiBiz (Kindpauschalen und sonstige Fördertatbestände)
-
Nr. 20 vom 27. September 2019 (PDF, 130 kB)
Durchführung des Wohngeldgesetzes (WoGG) und des Achten Buches Sozial-gesetzbuch (SGB VIII)
-
Nr. 17 vom 16. August 2019 (PDF, 135 kB)
Endabrechnung für das Kindergartenjahr 2018/2019
-
Nr. 16 vom 02. August 2019 (PDF, 116 kB, barrierefrei)
I. Prüfung der Landeszuschüsse zu den Kindpauschalen des Landesrechnungshofes Nordrhein-Westfalen (LRH)
II. Änderung der Durchführungsverordnung KiBiz –DVO KiBiz-
-
Nr. 15 vom 19. Juni 2019 (PDF, 313 kB)
Nachmeldung von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie Meldung zusätzlicher U3-Pauschalen und Meldung von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 6 DVO KiBiz (Kindpauschalen und Sonstige Fördertatbestände)
-
Nr. 14 vom 24. Mai 2019 (PDF, 136 kB)
Kindergartenjahr 2019/2020
-
Nr. 10 vom 26. März 2019 (PDF, 181 kB)
Verwendungsnachweis für das Kindergartenjahr 2017/2018
-
Nr. 09 vom 19. März 2019 (PDF, 168 kB)
Umsetzung des Gesetzes für einen qualitativ sicheren Übergang zu einem reformierten Kinderbildungsgesetz
-
Nr. 04 vom 04. Februar 2019 (PDF, 322 kB)
Konsumtive und investive Förderung von Kindertagesbetreuung
Hier: Einführung eines neuen Zahlungssystems beim Land NRW ab dem 01.01.2019
-
Nr. 02 vom 08. Januar 2019 (PDF, 361 kB)
Förderung von Kindertageseinrichtungen nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Zuschussantrag für das Kindergartenjahr 2019/2020
Meldung von Strukturänderungen in KiBiz.web
Rundschreiben von 2018
-
Nr. 14 vom 04. Oktober 2018 (PDF, 114 kB)
Nachmeldung von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 6 DVO KiBiz
-
Nr. 13 vom 02. Oktober 2018 (PDF, 112 kB)
Förderung von Kindertageseinrichtungen nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Durchführungsverordnung KiBiz (DVO KiBiz)
Hier: Endabrechnung für das Kindergartenjahr 2017/2018
-
Nr. 10 vom 04. Juli 2018 (PDF, 116 kB)
Nachmeldung von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sowie Meldung zusätzlicher U3-Pauschalen und Meldung von nicht weiterbewilligten Landesmitteln nach § 4 Abs. 6 DVO KiBiz (Kindpauschalen und Sonstige Fördertatbestände)
-
Nr. 7 vom 04. Mai 2018 (PDF, 118 kB)
Verwendungsnachweis für das Kindergartenjahr 2016/2017
-
Nr. 2 vom 26. Januar 2018 (PDF, 46 kB)
Umsetzung des Gesetzes zur Rettung der Trägervielfalt von Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen
-
Nr. 1 vom 23. Januar 2018 (PDF, 135 kB)
Zuschussantrag für das Kindergartenjahr 2018/2019 - Meldung von Strukturänderungen in KiBiz.web
-
Dokumentationen
-
Arbeitshilfen
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 14 vom 26. Juni 2023
Zuwendung des Landes Nordrhein-Westfalen für Kindertageseinrichtungen
Förderung zusätzlicher Hilfskräfte in Kindertageseinrichtungen („Kita-Helfer:innen“)- Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kita-Helferinnen und -Helfern im Zeitraum vom 1. August 2023 bis zum 31. Dezember 2023 (barrierefrei) ( PDF, 111 kB , barrierefrei)
- FAQ-Liste Förderung „Kita-Helferinnen und -Helfer“ (barrierefrei) ( PDF, 124 kB , barrierefrei)
- Anlage 2 zum Antrag Einzelaufstellung TE (nicht barrierefrei) ( XLSX, 14 kB )
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 13 vom 15. Juni 2023
Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen für Kindertagesbetreuung
Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen – „Sprach-Kitas“- Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen_nicht bf ( PDF, 281 kB )
- Liste Sprach-Kitas-Fachkraftvorhaben (Bundesförderung 1. Halbjahr 2023)_nicht bf ( PDF, 844 kB )
- Liste Sprach-Kitas-Fachberatungen (Bundesförderung 1. Halbjahr 2023)_nicht bf ( PDF, 468 kB )
- Anlage 2a Sprachförderung und 2b Fachberatungen_nicht bf ( XLSX, 19 kB )
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 4 vom 01. März 2023
Einmaliger Aufschlag für außergewöhnliche Belastungen zur Abfederung der Energiepreissteigerungen für die Kindertagesbetreuung in Kita und Kindertagespflege
Arbeitshilfen zur Finanziellen Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. Januar bis 31. Juli 2023
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 22 vom 30. November 2022
Arbeitshilfen zur Finanziellen Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. August bis 31. Dezember 2022
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 15 vom 11. Juli 2022
- Anlage 1_Grundsätze_Alltagshelfer_innen_2022 ( PDF, 78 kB )
- Anlage 2_ FAQ. Alltagshelfer_innen_2022 ( PDF, 92 kB )
- Anlage 3_Antrag Jugendamt_2022 ( DOCX, 24 kB )
- Anlage 4_Liste zum Antrag_Alltagshelfer_innen 2022 ( XLSX, 13 kB )
- Anlage 5_Antrag Träger_2022 ( DOCX, 23 kB )
- Verwendungsnachweis-Muster (Träger an Jugendamt) ( DOCX, 25 kB )
Arbeitshilfen zur Finanziellen Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. Januar bis 31. Juli 2022
Das entsprechende Rundschreiben Nr. 30/2021 finden Sie unter folgendem Link bei den Rundschreiben.
Den Jugendamts-Verwendungsnachweis sowie die dem Verwendungsnachweis beizufügende Excel-Tabelle finden Sie unter dem Reiter "Formulare".
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 38 vom 10. Dezember 2020
Die Einzelaufstellung als Anlage zum Verwendungsnachweis finden Sie unter dem Punkt "Formulare" als "Liste zum Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (Anlage 5)"
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 22 vom 11. Juli 2020
Die Einzelaufstellung als Anlage zum Verwendungsnachweis finden Sie unter dem Punkt "Formulare" als "Liste zum Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (Anlage 5)"
Finanzielle Unterstützung für Kita-Helfer:innen
-
Formulare
- Förderung zusätzlicher Hilfskräfte in Kitas (Kita-Helfer:innen) im Zeitraum 01. August – 31. Dezember 2023
- Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen - "Sprach-Kitas" für 2023
- Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. Januar – 31. Juli 2023
- Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. August - 31. Dezember 2022
- Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. Januar - 31. Juli 2022
- Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas (zum Rundschreiben Nr. 38/2020)
- Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas (zum Rundschreiben Nr. 22/2020)
Förderung zusätzlicher Hilfskräfte in Kitas (Kita-Helfer:innen) im Zeitraum 01. August – 31. Dezember 2023
-
Förderung von Kita-Helfer:innen 01. August – 31. Dezember 2023 – Mittelabruf (Online-Formular, barrierefrei, 17.08.2023)
Förderung von Kita-Helfer:innen 01. August – 31. Dezember 2023 – Mittelabruf
-
Antrag Jugendamt auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Kita-Helfer:innen (01.08.2023 bis 31.12.2023) (Online-Formular, barrierefrei, 28.06.2023)
Antrag Jugendamt auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Kita-Helfer:innen (01.08.2023 bis 31.12.2023)
-
Anlage 1 zum Antrag des Jugendamts (Förderung Kita-Helfer:innen 01.08.2023 bis 31.12.2023) (Online-Formular, barrierefrei, 28.06.2023)
Anlage 1 zum Antrag des Jugendamts (Förderung Kita-Helfer:innen 01.08.2023 bis 31.12.2023)
-
Antrag des Trägers beim örtl. Jugendamt (Förderung Kita-Herlfer:innen 01.08.2023 bis 31.12.2023) (Online-Formular, barrierefrei, 28.06.2023)
Antrag des Trägers beim örtl. Jugendamt (Förderung Kita-Herlfer:innen 01.08.2023 bis 31.12.2023)
-
Anlage 1 zum Antrag des Trägers (Förderung Kita:Helfer:innen 01.08.2023 bis 31.12.2023) (Online-Formular, barrierefrei, 28.06.2023)
Anlage 1 zum Antrag des Trägers (Förderung Kita:Helfer:innen 01.08.2023 bis 31.12.2023)
Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen - "Sprach-Kitas" für 2023
-
Antrag Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit (Online-Formular, barrierefrei, 30.06.2023)
Antrag Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit
-
Träger- und Maßnahmenübersicht (Online-Formular, barrierefrei, 30.06.2023)
Träger- und Maßnahmenübersicht
-
Nachweis der Förderung (Online-Formular, barrierefrei, 30.06.2023)
Nachweis der Förderung
-
Trägerantrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit (Online-Formular, barrierefrei, 30.06.2023)
Trägerantrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit
Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. Januar – 31. Juli 2023
-
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (01.01.2023 - 31.07.2023) (Online-Formular, barrierefrei, 11.07.2023)
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (01.01.2023 - 31.07.2023)
-
Verwendungsnachweis des Trägers zur Vorlage beim örtl. JA für Billigkeitsleistungen zur Finanz. zusätzl. Hilfskräfte im nichtpädagogischen Bereich (Online-Formular, barrierefrei, 11.07.2023)
Verwendungsnachweis des Trägers zur Vorlage beim örtl. JA für Billigkeitsleistungen zur Finanzierung zusätzl. Hilfskräfte im nichtpädagogischen Bereich in Kindertageseinrichtungen (01.01. - 31.07.2023)
Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. August - 31. Dezember 2022
-
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (01.08.2022 - 31.12.2022) (Online-Formular, barrierefrei, 15.12.2022)
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas für den Zeitraum 01.08.2022 - 31.12.2022
Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas im Zeitraum 01. Januar - 31. Juli 2022
-
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (01.01.2022 - 31.07.2022) (Online-Formular, barrierefrei, 14.04.2022)
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas für den Zeitraum 01.01.2022 - 31.07.2022
Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas (zum Rundschreiben Nr. 38/2020)
Anlagen zu dem Rundschreiben Nr. 38 vom 10. Dezember 2020
Die Anlagen 7 - 9 finden Sie unter dem Punkt "Arbeitshilfen".
-
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (01.01.2021 - 31.07.2021) (Online-Formular, barrierefrei, 19.07.2021)
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas für den Zeitraum 01.01.2021 - 31.07.2021
Finanzielle Unterstützung für AlltagshelferInnen in Kitas (zum Rundschreiben Nr. 22/2020)
Anlagen zu dem Rundschreiben Nr. 22 vom 11. Juli 2020 (aktualisiert oben beim Rundschreiben Nr. 38 zu finden!)
Die Anlagen 7 - 8 finden Sie unter dem Punkt "Arbeitshilfen".
-
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas (01.08.2020 - 31.12.2020) (Online-Formular, barrierefrei, 19.07.2021)
Verwendungsnachweis für die Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 LHO für Alltagshelfer*innen in Kitas
-
Rundschreiben (dauerhaft relevant, vor 2018)
-
Nr. 8 vom 26. April 2017 (nicht barrierefrei) (PDF, 1,76 MB)
Förderung von Kitas nach KiBiz und DVO KiBiz
VN für das Kita-Jahr 2015/2016
-
Nr. 4 vom 17. Februar 2017 (nicht barrierefrei) (PDF, 398 kB)
Förderung von Kitas nach KiBiz und DVO KiBiz
Rücklagenbildung nach § 20a KiBiz
ERlass des MFKJKS NRW vom 10 Februar 2017
-
Nr. 863 vom 29. Juli 2014 (nicht barrierefrei) (PDF, 388 kB)
Förderung nach dem KiBiz
1. Betreuungsverträge als Grundlage für die finanzielle Förderung von Kitas nach § 18 Absatz 2 Satz 4 KiBiz
2. AufbewahrungsfristenErlass des MFKJKS NRW vom 25. Juli 2014
-
Nr. 853 vom 14. April 2014 (nicht barrierefrei) (PDF, 350 kB)
Zuwendungen an Gemeinen zur finanziellen Förderung für Kitas nach KiBiz Entscheidung der örtlichen Jugendhilfeplanung
Erlass des MFKJKS NRW vom 09. April 2014
-
Nr. 787 vom 25. April 2012 (PDF, 97 kB, barrierefrei)
Förderung von Kindertageseinrichtungen nach KiBiz
hier: Inbetriebnahme von Kindertageseinrichtungen im Laufe des Kindergartenjahres
Erlass des MFKJKS NRW vom 13. Februar 2012, AZ: 321- 6000.5.19
Mein Rundschreiben Nr. 42/774/2012 vom 27. Januar 2012
-
Nr. 771 vom 25. Januar 2012 (PDF, 102 kB, barrierefrei)
Förderung von Kindertageseinrichtungen nach KiBiz
hier: Begrenzung des Zuwachses der Betreuungszeit von 45 Std. für Kinder Ü3 gem. § 19 Abs. 3 S. 3 KiBiz
Erlass des MFKJKS NRW vom 17. Januar 2012, AZ: 321- 6000.5
-
Nr. 695 vom 20. Mai 2010 (PDF, 95 kB, barrierefrei)
Mietzuschuss nach § 20 Abs. 2 KiBiz
Erlass des MGFFI vom 20. Mail 2010
Mein Rundschreiben Nr. 42/684/2010
-
Nr. 684 vom 27. April 2010 (PDF, 98 kB)
Mietzuschuss nach § 20 Abs. 2 (KiBiz)
Erlass des MGFFI vom 24. März 2010
-
Nr. 676 vom 19. Januar 2010 (PDF, 99 kB)
Investitionsprogramm U3 -Anrechnung des Zinsgewinns bei der Mietbezuschussung
-
Nr. 661 vom 22. Oktober 2009 (PDF, 223 kB)
Anrechnung einer Investitionskostenförderung auf den Mietzuschuss - §§ 10,11 DVO KiBiz
Mein Rundschreiben Nr. 637-2009 vom 29. Mai 2009 sowie Erlass des MGFFI NRW vom 19 Oktober 2009 - Az. 321-2625.5
-
Nr. 637 vom 29. Mai 2009 (nicht barrierefrei) (PDF, 82 kB)
1. Durchführungsverordnung KiBiz – DVO KiBiz
2. Zuwendungen zu Investitionen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege zum Ausbau U3
hier: zu 1.: §§ 10 und 11 DVO KiBiz – Erlass des MGFFI vom 22.05.2009 – Az.: 321-6000.5
zu 2.: Übersendung von Antragsunterlagen, Mittelabruf, Anlage C
-
Nr. 626 vom 11. März 2009 (nicht barrierefrei) (PDF, 53 kB)
Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)
Mittelbeantragung zum 15.März 2009