Aktuelle Veranstaltung LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen
Ohne Mit und Aber
-
- Bild Großansicht
- Michael Rubinstein
Jüdisch sein im heutigen Deutschland
Vortrag von Michael Rubinstein
Sonntag, 30. Juni 2019, 15.00 Uhr
Michael Rubinstein, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein, ist bekennender deutscher Jude – oder jüdischer Deutscher, je nach Betrachtungsweise. Jüdisch und Deutsch klingt auch im Jahr 2019 noch fremd für viele Ohren oder zumindest ist die Reaktion darauf eher distanziert als selbstverständlich. Anhand seiner persönlichen Eindrücke und Erfahrungen gewährt Michael Rubinstein als „Berufsjude“ einen subjektiven Einblick in das heutige jüdische (Gemeinde-) Leben in Deutschland zwischen Alltag und Antisemitismus – mit all seinen Chancen, Schwierigkeiten und Perspektiven. Die Zuhörerinnen und Zuhörer haben anschließend die Möglichkeit für Rückfragen und Gespräche.
Michael Rubinstein, 47 Jahre, übernahm 2004 die Geschäftsführung der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen. 2012 rückte er durch seine Kandidatur als Duisburger Oberbürgermeister in den Fokus der Öffentlichkeit. Gemeinsam mit Lamya Kaddor veröffentlichte er das Buch „So fremd und doch so nah – Juden und Muslime in Deutschland“. Seit 2015 ist er Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein, ein Zusammenschluss von acht jüdischen Gemeinden im Landesteil Nordrhein des Bundeslandes NRW. Mit insgesamt ca. 16.000 Gemeindemitgliedern ist der LVNR der größte Landesverband innerhalb des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Eintritt 3,– Euro (inkl. Besichtigung der Gebäude und der Dauerausstellung)
LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen
Mühlenend 1, 52445 Titz-Rödingen