Messen
A+A, Düsseldorf
-
- Bild Großansicht
- Messestand auf der A+A 2021. (Foto: Frederic Heinze, LWL)
Die viertägige Fachmesse A+A findet alle zwei Jahre auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt. Dabei stehen die Themen persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Mittelpunkt.
2021 waren die beiden Inklusionsämter Rheinland und Westfalen-Lippe erstmalig mit einem Messestand auf der A+A in Düsseldorf vertreten. Anhand von zwei Arbeitsplätzen wurde verdeutlicht, in welchen Bereichen die Inklusionsämter beraten sowie finanziell unterstützen können. Der Inklusionsbetrieb Anker Villa aus Rheda-Wiedenbrück zeigte seine Backkünste und versorgte die Besucher*innen mit herzhaften sowie süßen Häppchen. Jürgen Schrage, Messerschleifer aus dem Industriemuseum in Solingen, demonstrierte seine Schleifkünste mit Unterstützung einer Iron Hand.
Zukunft Personal Europe, Köln
-
- Bild Großansicht
- Messestand der Zukunft Personal Reconnect 2021. (Foto: Yannick Günther, LVR)
Die ZP Europe ist das führende ExpoEvent rund um die Welt der Arbeit. Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Entscheider, HR-Verantwortliche und Gestalter der Arbeitswelt verschaffen sich hier den entscheidenden Marktüberblick und tauschen sich über die Trends von heute und morgen aus.
Das LVR-Inklusionsamt präsentierte sich 2021 gemeinsam mit dem LWL-Inklusionsamt Arbeit auf der ZP Reconnect in Köln, die in diesem Jahr als hybride Veranstaltung stattfand. Auf dem Stand der beiden Inklusionsämter stellte Ford in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen zur Veranschaulichung einer möglichen Arbeitsplatzanpassung auf vereinfachte Weise einen seiner Produktions-Arbeitsplätze dar. Darüber hinaus war Christoph Beyer, Leiter des LVR-Inklusionsamtes mit einem Vortrag vertreten zum Thema Arbeit 4.0 vertreten.
REHACARE international, Düsseldorf
Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Mit mehr als 900 Ausstellern aus 35 Ländern ist sie die größte Fachmesse der Branche.
REHACARE 2021 verschoben
Neuer Termin: 14. bis 17. September 2022
Die Messe Düsseldorf hat sich in enger Absprache mit ihren Ausstellern und Partnern entschieden, die Weltleitmesse für Rehabilitation und Pflege dieses Jahr nicht durchzuführen. Die ursprünglich für den 6. bis 9. Oktober 2021 geplante REHACARE findet nun turnusgemäß im kommenden Jahr vom 14. bis. 17. September auf dem Düsseldorfer Messegelände statt.
-
- Bild Großansicht
- Mitmän informiert sich auf der REHACARE 2019. (Foto: LVR)
Rückblick auf die REHACARE 2019
Im Jahr 2019 fand die REHACARE international vom 18. bis 21. September in Düsseldorf statt.
Die Inklusionsämter von LVR und LWL waren erneut mit einem gemeinsamen Stand als Aussteller vertreten. Das Thema des Standes lautete:
„Chancen bei der behinderungsgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen durch digitale Unterstützungssysteme“
Im Rahmen des Messeauftrittes wurde verdeutlicht, welche Chancen und Möglichkeiten die robotergestützte sowie digitale Gestaltung des Arbeitsplatzes bieten kann. Es werden drei unterschiedliche Systeme präsentiert, die den Messebesucher*innen die Facetten des Einsatzes von digitalen Unterstützungsmöglichkeiten vorstellen.
Auf der REHACARE 2019 wurden durch das LVR-Inklusionsamt Vorträge zu den Themen Industrie 4.0 sowie KAoA-STAR.
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter

Timo Wissel
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4311
- faxTelefax:
- 0221 8284-2617
- E-Mail:
- timo.wissel@lvr.de