Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Messen

A+A, Düsseldorf

Im Vordergrund eine Theke, auf der Broschüren liegen. Im Hintergrund Aufbauten, die in schwarz gehalten sind sowie ein historischer Schleifwagen.
Bild Großansicht
Messestand auf der A+A 2021. (Foto: Frederic Heinze, LWL)

Die viertägige Fachmesse A+A findet alle zwei Jahre auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt. Dabei stehen die Themen persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Mittelpunkt.

2021 waren die beiden Inklusionsämter Rheinland und Westfalen-Lippe erstmalig mit einem Messestand auf der A+A in Düsseldorf vertreten. Anhand von zwei Arbeitsplätzen wurde verdeutlicht, in welchen Bereichen die Inklusionsämter beraten sowie finanziell unterstützen können. Der Inklusionsbetrieb Anker Villa aus Rheda-Wiedenbrück zeigte seine Backkünste und versorgte die Besucher*innen mit herzhaften sowie süßen Häppchen. Jürgen Schrage, Messerschleifer aus dem Industriemuseum in Solingen, demonstrierte seine Schleifkünste mit Unterstützung einer Iron Hand.

Nach oben

Zukunft Personal Europe, Köln

Vier Personen in einer Beratungssituation.
Bild Großansicht
Messestand der Zukunft Personal Reconnect 2022. (Foto: Manfred Hogreve, LVR)

Die ZP Europe ist das führende ExpoEvent rund um die Welt der Arbeit. Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Entscheider, HR-Verantwortliche und Gestalter der Arbeitswelt verschaffen sich hier den entscheidenden Marktüberblick und tauschen sich über die Trends von heute und morgen aus.

Das LVR-Inklusionsamt präsentierte sich 2022 gemeinsam mit dem LWL-Inklusionsamt Arbeit auf der ZP Europe in Köln. Auf dem Stand der beiden Inklusionsämter stellte die Firma BOS Connect die InA.Coach App vor, eine digitale Aufgaben-Assistenz, die Menschen mithilfe von leicht verständlichen Anleitungen unterstützt.

Nach oben

REHACARE international, Düsseldorf

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Mit mehr als 900 Ausstellern aus 35 Ländern ist sie die größte Fachmesse der Branche.

Mitmän steht vor dem Messestand der Inklusionsämter.
Bild Großansicht
Mitmän informiert sich auf der REHACARE 2022. (Foto: LVR)

Rückblick auf die REHACARE 2022

Im Jahr 2022 fand die REHACARE international vom 14. bis 17. September in Düsseldorf statt.

Die Inklusionsämter von LVR und LWL waren erneut mit einem gemeinsamen Stand als Aussteller vertreten. Das Thema des Standes lautete:

„102 Jahre Schwerbehindertenvertretung“

In diesem Jahr haben die beiden Inklusionsämter anhand eines Zeitstrahls die bisherige Entwicklung des Amtes der Schwerbehindertenvertretungen gezeigt und diese gemeinsam mit den Besucher*innen gefeiert. Dazu wurden die Inklusionsämter in diesem Jahr durch den Inklusionsbetrieb ‚Wo ist Tom?‘ unterstützt, einem Café aus Köln. Auf dem Gemeinschaftsstand konnten Besucher*innen einer Konditorin bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und gebackene Spezialitäten kosten. Außerdem servierte ein Barista des Cafés verschiedene Kaffeevariationen und zeigte seine „Latte Art“.

Impressionen

nach oben

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter

Portrait von Timo Wissel

Timo Wissel

Telefon

workTelefon:
0221 809-4311
faxTelefax:
0221 8284-2617

E-Mail