September
Film ab: Peer-Beratende stellen sich vor
-
- Bild Großansicht
- Foto: Kathleen Bayer / LVR.
Wenn sich Menschen mit Behinderungen Rat suchend an die KoKoBe wenden, stehen immer ihre individuellen Bedürfnisse im Fokus. Wer kann diese besser verstehen als andere Menschen mit Behinderungen? Aus diesem Grund baut der LVR die Peer-Beratung flächendeckend aus. Im September und Oktober entstand ein Film, der die Arbeit der Peer-Berater*innen vorstellt. Das Ergebnis: Ein berührender Film, der das Beratungsangebot näherbringt.
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Künstler mit Rang und Namen: Giacometti im Max Ernst Museum Brühl des LVR
-
- Bild Großansicht
- Foto: Uwe Weiser / LVR.
Der Schweizer Alberto Giacometti (1901–1966) zählt zu den wichtigsten Bildhauern der Moderne. Er ist bekannt für seine lang gestreckten und ausdrucksstarken Bronzefiguren, die vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Noch bis zum 15. Januar 2025 zeigt das Max Ernst Museum Brühl in Zusammenarbeit mit der Fondation Giacometti, Paris eine unbekannte Seite des Künstlers, nämlich seine surrealistischen Werke sowie erstmals die künstlerische und freundschaftliche Verbindung zu Max Ernst. 2025 feiert das Museum übrigens auch seinen 20. Geburtstag.
Deckenfest für inklusives Bauprojekt in Aachen
-
- Bild Großansicht
- Foto: Susanne Uhlmann / LVR.
Gemeinsam mit dem Lebenshilfe Aachen e.V. feierte der LVR Deckenfest in einem inklusiven Wohnprojekt. Das Mehrfamilienhaus in Aachen hat der LVR mit 200.000 Euro im Rahmen seiner inklusiven Bauprojektförderung bezuschusst. Mit der Vergabe solcher Zuschüsse fördert der LVR Wohnprojekte, in denen Menschen mit und ohne Behinderung unter einem Dach gemeinsam nachbarschaftlich wohnen und leben können.
15 Jahre LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen
-
- Bild Großansicht
- Foto: Ludger Ströter / LVR.
Als die Landsynagoge 2009 eröffnet wurde, konnte niemand ahnen, wie sich die kleinste museale Einrichtung des LVR entwickelt. Nach 15 Jahren stellen wir fest: Dieser besondere Ort wird von unterschiedlichsten Besuchsgruppen interessiert angenommen. Er ist Museum, Kulturhaus, Erinnerungsort für die jüdische Familie Ullmann, die die Synagoge einst erbaute, und ein außerschulischer Lernort. Mit Vorträgen, Workshops, einem Instagram-Kanal (#landsynagoge) und einer Wander-Ausstellung stellt er die Vielfalt jüdischen Lebens vor – und wirkt antidemokratischen und antisemitischen Geschichtsverfälschern entgegen.
LVR-Louis-Braille-Schule wird Schule ohne Rassismus
-
- Bild Großansicht
- Foto 2: Anna Hieb / LVR.
Nein zu Rassismus, Ja zu Courage – dafür steht die LVR-Louis-Braille-Schule künftig ein. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen ist die sechste der LVR-Schulen, die ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen wird. Die LVR-Louis-Braille-Schule wendet sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt.
LVR weiht Neubau der LVR-Paul-Klee-Schule in Langenfeld ein
-
- Bild Großansicht
- Fotos: Geza Aschoff / LVR.
Nachdem der Starkregen im Juli 2021 das Schulgebäude in Leichlingen zum zweiten Mal schwer beschädigt hat, beschloss der LVR-Landschaftsausschuss den Standort aufzugeben und einen Neubau auf dem Gelände der LVR-Klinik Langenfeld zu errichten. 170 Schüler*innen beziehen den Neubau nach einjähriger Bauzeit.
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Neues Behandlungszentrum der LVR-Klinik Langenfeld
-
- Bild Großansicht
- Foto: Dirk Friedrich / LVR.
Das moderne Behandlungszentrum für seelische Gesundheit, das eine Ambulanz und eine Tagesklinik mit 30 Plätzen umfasst, ist Anlaufstelle für psychisch erkrankte Menschen in Mettmann und Umgebung.
Youtuber Tomatolix auf der geschützten Station
-
- Bild Großansicht
- Foto: LVR.
Der beliebte und erfolgreiche YouTuber Tomatolix drehte schon zum zweiten Mal in der LVR-Klinik Viersen. Im Video gibt er einen Einblick in das Leben und die Arbeit auf einer geschlossenen Station der Allgemeinpsychiatrie. Dazu schaute er zwei Pflegerinnen über die Schulter, sprach mit einer Genesungsbegleiterin über ihre Psychose und probierte die Musiktherapie aus.
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Internationaler Tag der Gehörlosen
-
- Bild Großansicht
- Foto: Mathis Beste / LVR.
Der LVR hisst erstmalig die Internationale Gehörlosenflagge vor dem LVR-Landeshaus in Köln-Deutz.
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Informationen
- Weiterführende Informationen zur Ausstellung "Alberto Giacometti - Surrealisitische Entdeckungen".
- Weitere Informationen zur LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen
- Weitere Informationen zur Demokratiebildung in der Schule
- Weitere Informationen zum Neubau der LVR-Paul-Klee-Schule in Langenfeld
- Weitere Informationen zum Behandlungszentrum für seelische Gesundheit Mettmann