Naturparke
Die Rheinischen Naturparke sind ein Angebot an die Menschen im Rheinland und an ihre Gäste, die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften zu erleben.
Was sind Naturparke?
Naturparke sind großflächige Erholungsräume, die überwiegend aus Landschafts- oder Naturschutzgebieten bestehen. Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft zeichnen Naturparke aus. Deshalb eignen sie sich besonders zum Naturerleben und für einen nachhaltigen Tourismus. Gleichzeitig soll ihre Arten- und Biotopvielfalt erhalten bzw. wiederhergestellt werden. Naturparke verbinden somit die Bereiche Erholung, Tourismus und Naturschutz und fördern eine nachhaltige Regionalentwicklung im ländlichen Raum.
Rheinische Naturparke
Arbeitskreis Rheinische Naturparke
-
- Bild Großansicht
- Logo der Rheinischen Naturparke
Im Jahr 2004 gründete der Landschaftsverband Rheinland (LVR) den Arbeitskreis Rheinische Naturparke, mit dem Ziel, eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit der sechs Rheinischen Naturparke zu schaffen. Zudem ist der LVR ein Förderer und Partner verschiedener Naturparkprojekte und setzt sich im Besonderen für das Thema "Inklusion" (Teilhabe für Menschen mit und ohne Handicap) ein.
Weitere Informationen...
...zu Naturparken und barrierefreien Angeboten finden Sie auf der Homepage der Rheinischen Naturparke:
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter

Christoph Boddenberg
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-6482
- faxTelefax:
- 0221 8284-1930
- E-Mail:
- christoph.boddenberg@lvr.de