Mühlenregion Rheinland
Mühlen und Hämmer zwischen Erft, Wupper und Sieg
-
- Bild Großansicht
- Das Rheinland ist reich an alten Mühlen und Hämmern
Unsere "Mühlenregion Rheinland" zwischen Erft, Wupper und Sieg hat sich aus dem Regionale2010-Projekt "Mühlen und Hämmer links und rechts des Rheins" entwickelt und möchte einen Beitrag zum Erhalt eines wichtigen Bestandteils der rheinischen Kulturlandschaft und des kulturellen Erbes leisten: Windmühlen, Wassermühlen, Hämmer und Wasserkraftanlagen prägen seit Jahrhunderten die Landschaft und das Leben der Menschen in dieser Region.
Besuchen Sie eine unserer Mühlen am jährlichen Mühlentag, erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Mühlentechnik oder genießen Sie ein frisch gebackenes Mühlenbrot bei einer Einkehr!
Mühlenregion Rheinland - Impressionen
Mühlen, Hämmer und Wasserkraftanlagen zwischen Erft, Wupper und Sieg.
Neuauflagen von Broschüren zur Mühlenregion Rheinland
Im Jahr 2018 wurden die Broschüren "Mahlzeit in rheinischen Mühlen", "Museumserlebnis in rheinischen Mühlen" und die Faltkarte zur "Mühlenregion Rheinland zwischen Erft, Wupper und Sieg" neu überarbeitet. Die aktualisierten Auflagen stehen unten aufgeführt zum herunterladen bereit oder können über muehlen@lvr.de kostenfrei bestellt werden.
Kontakt

Julia König
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-3452
- faxTelefax:
- 0221 809-2461
- E-Mail:
- julia.koenig@lvr.de